Der Urlaub beginnt auf diesem Campingplatz bereits nach der ersten Linkskurve: Wer das mächtige Portal von Holiday-Camping Leutasch passiert, biegt links ab und fährt geradewegs in die Waschhalle. Wenn Campinggäste mit verschmutzten und verkrusteten Gespannen ankommen, können sie vorn hineinfahren und kommen hinten ohne umständliches Rangieren mit blitzblankem Pkw und Caravan wieder heraus. Ein Ferienstart nach Maß, der sofort eines zeigt: Familie Haslwanter setzt auf komfortables Camping. Und das fast das ganze Jahr hindurch.
Das sonnige Hochgebirgstal von Leutasch, nur einen Steinwurf von der deutschen Grenze entfernt, gilt als eine der schneesichersten Regionen der Alpen. „Wenn Skifahrer bei uns nicht mehr auf die Bretter stehen können, dann sind sie andernorts schon längst auf dem Gletscher“, weiß Platzinhaber Reinhard Haslwanter um die Vorzüge des Tiroler Schneelochs. Alpinskifahrer kommen in der Region rund um Seefeld auf ihre Kosten (ein Skibus fährt am Campingplatz ab), noch besser aber haben es Langläufer, die direkt am Platz in das 240 km lange Langlaufnetz einsteigen können.
Ob klassische oder Skating-Technik, beide Langlaufarten lassen sich auf den optimal präparierten Pisten ausüben – eingerahmt von majestätischen Bergen des Wetterstein- und Karwendelgebirges. Sogar eine Nachtloipe steht zur Verfügung. Feuchte Schuhe und Klamotten trocknen über Nacht im temperierten Skizimmer, wo es sogar einen Wachstisch gibt. Wer sich nicht auf Brettern betätigen möchte, geht auf Wandertour. 140 km misst das Wandernetz im Winter, mehr als dreimal so lang ist es im Sommer. Dann wird Holiday-Camping zum Mekka der Wanderer, der Mountainbiker und Tourenradler, deren Ausfahrt direkt am Platz beginnen kann; aber auch Reiter, Fischer und Golfer zieht es zum Holiday-Camping. Entspannt geht es dort zu: Dabeisein ist schließlich alles in der Olympiaregion Seefeld, ganz ohne Stress genießt der Camper den Urlaub auf dem Komfortplatz. Zu viel gewandert, geradelt oder Ski gefahren? Kein Problem, nach getaner Arbeit entspannen Aktive im warmen Wasser des platzeigenen, wunderbar gestalteten Hallenbades samt Ruhezone mit Bergblick. Der Nachwuchs ist dabei oder vergnügt sich zwei Stockwerke tiefer bei Tischtennis, Tischfußball oder Billard. Und danach verwöhnen die Haslwanters ihre Gäste an sechs Tagen in der Woche gerne mit einer sehr guten Küche im urigen platzeigenen Restaurant – zu Preisen, die den Gedanken an Restaurantbesuche in Leutasch gar nicht erst aufkommen lassen.
Übrigens gilt der Campingplatz an der Leutascher Ache auch in Medizinerkreisen als idealer Aufenthaltsort für Asthmatiker, die in der Hochlage des klimatisch begünstigten Leutaschtals aufatmen können. Zur Komfortausstattung von Holiday-Camping gehört auch der 1999 eröffnete Sanitärbereich im typischen Tiroler Baustil. Sauberkeit ist im gesamten Waschbereich und den Toiletten genauso Trumpf wie im Wäscheraum, wo sich Waschmaschinen und sogar eine Kühltruhe befinden. Wer seine Holiday-Camping-Ferien mit Freunden und Bekannten ohne eigenen Wohnwagen verbringen will, kann bei Haslwanters Appartements für bis zu vier Personen und Zwei-Bett-Zimmer buchen – oder ganz stilecht in den insgesamt vier Landhäusern von Hobby nächtigen. Und das vier Jahreszeiten lang.