Die Anlage verbindet dabei drei große Pluspunkte in erstaunlicher Weise: Sie liegt äußerst verkehrsgünstig, thront aber so malerisch über dem Vätternsee, dass man sofort an Urlaub denkt. Und außerdem ist der Campingplatz über Bus und Bahn hervorragend an die Innenstadt Jönköpings angebunden. Wer es beschaulicher mag, wählt die schöne Seepromenade und ist 25 Minuten später ebenfalls in der City. 1998 zuletzt grundlegend modernisiert, bietet Villa Björkhagen Camping zeitgemäße Ausstattung.
Wer länger bleibt, kann sich für einen Stellplatz mit Frisch- und Abwasseranschluss entscheiden. 40 der insgesamt 280 Plätze (je 90 Quadratmeter groß) bieten außerdem SAT-TV-Anschluss. Reisemobilentsorgung, Waschmaschine samt Trockner, Babybad und eine behindertengerechte Ausstattung sind selbstverständlich. Einzelwaschkabinen bietet die Sanitäranlage jedoch nicht. Neben einer Sauna gibt es für die Freizeit in 500 Meter Entfernung ein sehr beliebtes Abenteuerbad. Täglich selbstgebackenes frisches Brot bietet den Campinggästen das platzeigene Lebensmittelgeschäft.
Haustiere, mit denen man ja inzwischen leichter nach Schweden einreisen kann, sind übrigens auch willkommen. Cheques gelten beim Swe-Camp Villa Björkhagen vom 1. Januar bis 1. Juli, dann bereits vom 10. August bis 31. Dezember. Informationen im Netz: http://www.villabjorkhagen.se/ .