News
Klimawandel und nachhaltiger Campingtourismus

Inhalt von

Berlin/Frankfurt. Der Klimawandel trifft auch die europäische Campingwirtschaft. Das war ein Hauptthema der Mitgliederversammlung des Europäischen Campingunternehmerverband EFCO/HPA in Friedrichshafen.

Klimawandel und nachhaltiger Campingtourismus

In EFCO/HPA sind 22000 Campingunternehmen aus 23 Nationen vertreten. „Der Klimawandel wird zu einer großen Herausforderung für die Campingwirtschaft“, stellte die derzeitige Präsidentin des Europäischen Verbandes, Linda Gedink (Luxemburg) fest. Sie müsse sich darauf einstellen, indem sie zwei Wege geht: Klimaschützende Maßnahmen seien zu ergreifen, zum Beispiel durch Energiesparen oder den Einsatz erneuerbarer Energie. „Außerdem sollten Pläne entwickelt werden, wie Schlechtwetterphasen oder extreme Hitzeperioden überstanden werden können“, sagte Petzold. Die Delegierten waren sich einig, dass die Anstrengungen zum Schutz des Klimas europaweit verstärkt werden müssten, und beschlossen, sich verstärkt an Europäischen Projekten zu dem Thema zu beteiligen. Neben dem Klimawandel standen zwei weitere Themen im Mittelpunkt des Treffens: die Förderung einer nachhaltigen Campingwirtschaft in Europa und die Entwicklung neuer Vermarktungswege. Info: 030/33778320.