Campingplatz La Aldea in Andalusien

Campingplatz-Tipp Andalusien Camping La Aldea

El Rocio grenzt an den südspanischen Donana-Nationalpark. Dieses Gebiet, auch als Unesco-Biosphärenreservat geschützt, umfasst Wanderdünen, Sümpfe, Marschland, Garrigue und Pinien- und Korkeichenwälder.

Camping La Aldea

Die Donana ist besonders tierreich, neben Hirschen und Wildschweinen leben hier auch Luchs und Kaiseradler. Auf Geländewagen-Safaris können Gäste die Tiere beobachten.

Der Campingplatz La Aldea, zwischen Sevilla und Huelva in Südwestspanien gelegen, gehört zur ersten Kategorie nach spanischer Klassifikation. Sein Restaurant hat sich der lokaltypischen Küche und frischem Seefisch verschrieben. Neben Bungalows verschiedener Größe verfügt der Platz über 280 Stellplätze von ungefähr 80 Quadratmetern Größe, die sich gut zum Überwintern eignen.

Camping La Aldea hat rund ums Jahr geöffnet und bietet von behindertengerecht zugänglichen Sanitäranlagen mit Mietbädern bis zur Reisemobilentsorgung alle modernen Einrichtungen. Sowohl Waschmaschine als auch Trockner stehen zur Verfügung, die Benutzung des Schwimmbads ist kostenlos, es ist jedoch nur zwischen April und Oktober in Betrieb. Schöne Strände finden sich in 15 Kilometer Entfernung.

Zur Entdeckung des Nationalparks bietet der Platz Wandervorschläge an, man kann jedoch auch Pferdefuhrwerk-Planwagenfahrten oder Ausritte dorthin unternehmen. Der Reitstall ist nur 150 Meter vom Platz entfernt. Pferde spielen am Ort ohnehin eine große Rolle: Während der Wallfahrt zur Heiligen Jungfrau von Rocio findet sich hier angeblich die größte Ansammlung von Pferden in ganz Europa ein.

La Aldea akzeptiert Camping Cheques in der Nachsaison vom 1. September bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember, dann wieder ab 1. Januar bis Anfang Mai. Im Internet präsentiert sich der Campingplatz unter der Adresse www.campinglaaldea.com – auch in gutem Deutsch.

Zur Startseite