Der Sognefjord ist mit 175 Kilometern Länge und bis zu 1200 Metern Tiefe der größte Fjord der Welt. Nahe seines inländischen Endes liegt der Ferien- und Freizeitpark.
Einer Schwelle vor der Fjordmündung ist es zu verdanken, dass nur das warme Oberflächenwasser ins Landesinnere vordringt. Im Sommer ist die einladende Badestelle des Campingplatzes deshalb stets gut besucht. Der moderne Platz besticht durch Sauberkeit und gute Einrichtungen.
Für norwegische Verhältnisse stehen viele Sportmöglichkeiten zur Verfügung. Neu im An-
gebot: geführte Wanderungen, geführte Angel- oder Radtouren. Die Ortsnähe erfreut vor allem Reisemobiltouristen. Bootsfahrer und Lachsangler kommen auf ihre Kosten, doch bietet die Region auch kulturelle Highlights wie eine Vielzahl von Stabkirchen oder das alte Dorf Lærdalsøyri, dessen 161 traditionelle Holzhäuser unter Denkmalschutz stehen. Die Stabkirche von Borgund blieb seit 1150 unverändert. Sie ist etwa 30 Kilometer vom Campingplatz entfernt. Das norwegische Wildlachszentrum in Lærdal ist eine interessante Mischung aus Aquarium und kulturhistorischem Museum.
Camping Cheques gelten auf dem ganzjährig geöffneten Platz vom 1. Januar bis 30. Juni und vom 6. August bis 31. Dezember. Sieben Nächte gibt’s für sechs, 14 für elf Cheques. Info: www.laerdalferiepark.com.