Die vier neuen Leading-Campings 2015 sind Plätze in Norwegen, den Niederlanden, Deutschland und Kroatien. Eine kurze Vorstellung der Campingplätze.
Hallingdal Feriepark – Campingluxus auf Norwegisch
Das Hallingdal zwischen Oslo und Bergen gilt als Hot Spot für Naturfreunde und Sportbegeisterte. Außerdem bietet es eine Stabkirche von 1192 und verschiedene Museen. Hallingdal Feriepark wurde im Jahr 2013 neu erbaut. Der verkehrsgünstig an der Reichsstraße 7 gelegene Luxuscampingplatz besticht durch außergewöhnliche Architektur, herausragende Einrichtungen bis hin zum Indoor-Spielplatz und einem Kletterpark sowie Ferienhäuser entlang eines aufgestauten Flusses. Wer es exotischer mag, kann sogar in einem Haus auf Stelzen wohnen.
Adresse: Hallingdal Feriepark, Myrovegen 15, N- 3570 Ål, Tel.: +47 32 69 92 00,
post@feriepark.no , www.feriepark.no , facebook.com/Hallingdalferiepark
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Größe und Charakter: Hunde erlaubt, 437 m über NN, 190 Stellplätze, 30 verschiedene Mietunterkünfte.
Attraktionen: Konferenzcenter, Restaurant, Snackbar, Supermarkt, Massagen, Beauty-Behandlungen. Kinderbauernhof, Høyt&Lavt Kletterpark, Indoorspielplatz, Freigelände-Spielplatz, Beach-Volleyball, Quick-Jump (Bungee-Leichtversion), Fahrradverleih.
In der Nähe: Kanu- Ruderboot-, Tretbootverleih, Badestelle, Tennis, Quad- und Motocross-Vermietung. Im Winter: 386 km Loipen. Ski alpin in Ål- und Skarslia Skicenter. Eislaufen und Rodeln für Kinder direkt am Platz.
Camping De Wildhoeve – Niederlande für Feinschmecker
Am Rand des Naturgebiets der königlichen Houtvesterij Het Loo liegt Camping De Wildhoeve bereits 60 Jahre, umgeben von Wild und Natur in der Veluwe. Der Dachs ist einer der zahlreichen natürlichen Nachbarn von De Wildhoeve. Viele Kaninchen haben sich als Dauercamper eingerichtet. Man campt in absoluter Ruhe in einzelnen Nischen und auf Lichtungen oder auf Stellfeldern. Um den Charakter zu wahren, parken Autos separat. Die Brasserie auf dem Campingplatz bietet unverfälschte Gerichte, die frisch zubereitet sind und so viel wie möglich auf regionale Produkte zurückgreifen.
Adresse: Camping De Wildhoeve, Hanendorperweg 102, NL- 8166 JJ Emst, Tel.: +31 (0)57 86 6 13 24 , info@wildhoeve.nl , www.wildhoeve.nl , facebook.com/dewildhoeve
Öffnungszeiten: geöffnet von 28.03. – 30.09.2015
Größe und Charakter: keine Hunde, 40 m über NN, 368 Stellplätze, 7 verschiedene Mietunterkünfte. Autos werden separat geparkt.
Attraktionen: Frei- und Hallenbad, Wasserrutsche, 500 qm Wasser- und andere Spielplätze (auch behindertengerecht), Ballsport, BMX-Bahn, Kinder- und Jugendanimation, Freilichttheater, Fahrradverleih. Restaurant, Mitnahmemahlzeiten, Minimarkt
Camping Wirthshof – bodenständig am Bodensee
Die hervorragenden Freizeitmöglichkeiten in der Bodenseeregion lassen sich vom Wirthshof bestens erschließen: Wandern, Radfahren, alte Städte besichtigen und das bevorzugte Klima genießen. Sieben Kilometer vom Bodensee entfernt – die sich gut mit dem Fahrrad überbrücken lassen – schmiegt sich der Platz an den Gehrenberg. Familie Wirth legt in ihrem Fünf-Sterne-Campingplatz und Vier-Sterne-Hotel höchsten Wert auf Regionalität und Umweltfreundlichkeit. Das schlägt sich in regionalen Produkten in Bauernmarkt, Hofscheuer und Restaurant nieder oder in der höchsten Umweltauszeichnung, die die EU vergibt.
Adresse: Camping Wirthshof, Steibensteg 12, D- 88677 Markdorf, Tel.: +49 (0)75 44 9 62 70, info@wirthshof.de , www.wirthshof.de , facebook.com/Wirthshof
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet außer Mitte Dezember-Mitte Januar
Größe und Charakter: Hunde auf einem Platzteil, 450 m über NN, 380 Stellplätze, 19 verschiedene Mietunterkünfte. Viersterne-Hotel.
Attraktionen: Beheiztes Freibad, Sauna, Wellness, Fitness, Gesundheitssport, Wasser- und andere Spielplätze, Indoor-Spielscheune, Minigolf, Ballsport, Kinder-, Jugend-, Erwachsenenprogramme, Themenwochen, Rad- und E-Bike-Verleih. Restaurant, Bauernmarkt, Minimarkt.
Camping Krk – reif auf der Insel
Der Campingplatz, der so heißt wie die ganze Insel und deren Hauptstadt, ist das Ergebnis einer kompletten Umstrukturierung des früheren Camp Politin. Wer über die Poolterrasse in die untergehende Sonne nach Cres hinüberblickt, während ein köstliches Fischgericht aus der Restaurantküche serviert wird, hat keine Wünsche mehr offen. Dass man bequem in die Inselhauptstadt gelangt und die Insel selbst über eine Straßenbrücke direkt von der Autobahn aus erreicht, zählt zu den weiteren Annehmlichkeiten. Kroatientypisch ist der Strand kiesig, mit viel Liebe zum Detail wurden Liegeflächen zwischen Felsen geschaffen.
Adresse: Camping Krk, Politin bb, HR- 51500 Krk, Tel.: +385 52 46 50 10, camping@valamar.com, http://krk.camping-adriatic.com/hr/kamp-krk-politin , facebook.com/camping-adriatic/camp-krk-politin
Öffnungszeiten: Geöffnet vom 24.04. – 04.10.2015
Charakter und Größe: 0-30 m über NN, 347 Stellplätze, 64 verschiedene Mietunterkünfte
Attraktionen: beheiztes Freibad, Sauna, Massage, Beautybehandlung, Strand mit Sonnenschirmen und Liegen, Kiesstrand, Bootsslip, Ankerbojen, Trailerplatz. Mini-Club, Midi-Club, Teen-Club, Erwachsenen-Programm im Hobbyraum, Tenniscourt, Beachvolleyball, beleuchtete Multisport-Anlage, Veranstaltungen wie Mittelalter-Tag, Tag des Camping. Restaurant, Mitnahmemahlzeiten, Supermarkt, Brot,- Obst-, Souvenirstand.
Mehr Informationen: LeadingCampings of Europe