Der beliebte Campingplatz am Breitenauer See wird um 6,5 ha vergrößert. Dabei entstehen 138 neue Stellplätze, darunter auch Komfortstellplätze, und eine Zeltwiese. Insgesamt wird die Anlage dann über 600 Stellplätze bieten. Zwölf neue, „Weinberghäuser" genannte Mietunterkünfte ergänzen das Projekt. Ebenfalls neu: Das gesamte Gelände wird über W-Lan versorgt, und die Jugend darf sich über einen eigenen Aufenthaltsraum freuen. Ostern 2007 soll alles fertig sein. Bereits heute profitieren die Gäste von der erweiterten Gastronomie. Die beengte Rezeption wich einer modernen, klimatisierten Lobby. Camping Breitenauer See liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald an der württembergischen Weinstraße – ein guter Ausgangspunkt für Wander-, Rad- oder Nordic-Walking-Touren. Hilfreich dabei: der „Wander-Walter“, ein GPS-Koordinationssystem und digitaler Wanderführer, der für den Schwäbischen Wald entwickelt wurde. Der Pocket-PC, der an der Rezeption kostenfrei ausgeliehen werden kann, führt auf ausgewählte Routen und gibt Erklärungen zu einzelnen Stationen. Info: Telefon 0 71 30/85 58, www.breitenauer-see.de.
News : Löwenstein: Viel Neues vom Breitenauer See
Inhalt von
