Campingplatz-Tipp Schweden
Lysingbadet

Semester heißt in Schweden mitnichten das arbeitsreiche Studienhalbjahr eines Studenten, es ist das Wort für Urlaub. Lysingbadets Semesteranläggning ist deshalb nichts anderes als eine Ferienanlage bei einem Seebad. Aber was für eine.

Lysingbadet

Das Bad teilt sich mit dem 1000 Stellplätze großen Campingplatz, einer Vielzahl von Ferienhäuschen und einem Hotel eine raumgreifende Halbinsel, die sich keck zwischen den Schärengarten vor Västerviks Küste schiebt. Der Schwedensommer heizt die Kliffs auf, dazwischen finden sich heimelige Badebuchten mit Sand. Allein diese Lage, verbunden mit typisch schwedischer Weiträumigkeit, verdient die fünf Sterne. Doch die sind auch in anderer Hinsicht gerechtfertigt. Lysingbadet ist auch ein großes Spaßbad mit Rutsche – für Camper im Preis inbegriffen. Verschieden umfangreich ausgestattete Sanitärhäuser – bis hin zum Geschirrspüler –, eine Reisemobil-Entsorgung, einige Stellplätze mit Wasser und Abwasser sowie Quick-Stop-Plätze für Einmalübernachter machen den Service komplett. Kein Wunder, dass Lysingbadet schon einmal „Camp des Jahres“ war. Wer in der dunklen Jahreszeit nach Schweden aufbricht, statt unter spanischer Sonne zu überwintern, findet eines der letzten Abenteuer Europas. Dazu gehört, dass die zwei Restaurants und die Pizzeria auf Lysingbadet nur zwischen Anfang Juni und Ende August offen haben, während das Geschäft immerhin schon ab Mitte Mai zur Verfügung steht. Cheques jedoch werden ab 1. Januar angenommen, bis 19. Juni und wieder ab 16. August bis zum Jahresende.