Vor rund zwei Jahren haben Joachim und Barbara Pallapies den ehemaligen Azur-Campingplatz Stadtsteinach übernommen. Seither hat sich bereits viel getan, jetzt wurden 99 zusätzliche Stellplätze eingeweiht. Der Platz in sanft hügeliger Landschaft am Ortsrand von Stadtsteinach liegt günstig zwischen den vier touristischen Highlights Kronach, Bayreuth, Kulmbach und Bamberg.
Durch die Parzellierung einer 13 000 qm großen Wiese wurden jüngst die 99 weiteren Stellplätze geschaffen. Gleich daneben befinden sich in einem kleinen Gebäude modern eingerichtete Sanitäranlagen, im Obergeschoss sind Aufenthaltsräume und Tischtennisplatten untergebracht. Zu den Einrichtungen gehören Baby-Wasch-, und Wickelmöglichkeit sowie eine Reisemobilentsorgungsstelle und im Hauptgebäude Spül-, Wasch-, Trockenraum und ein behindertengerecht ausgestatteter Sanitärraum. Der neu bestückte bunte Kinderspielplatz zwischen Wiese und Nebengebäude ergänzt das familienfreundliche Angebot. Das neue Areal bietet eine ideale Fläche für Jugendfreizeiten oder Club- und Campertreffen. Außerdem erhöht sich durch die neue Geländeerschließung auch das Angebot an Stellplätzen für Dauercamper. Brötchen-, Brot- und Zeitungsverkauf decken den täglichen Bedarf ab, und mit dem Internetcafé bietet Joachim Pallapies seinen Gästen eine zeitgemäße Dienstleistung. Weitere Ideen verfolgt er mit dem Bau eines Beachvolleyballfeldes und der Errichtung von kleinen Hütten als Radunterstand inklusive modernem Trocken-, Betten- und Aufenthaltsraum speziell für Radfahrer und Wanderer. Gelegenheit zum Sport und Relaxen gibt es genug, wie zum Beispiel den Drachenflugplatz Hainberg, Sportzentrum, Tennis und Freibad in direkter Nachbarschaft, Sauna, Solarium, Fitnesscenter im Ort, sehenswerte Städte im Umkreis von maximal 50 km, ein ausgedehntes Wander- und Radwegenetz sowie Skimöglichkeiten mit Skilift in der näheren Umgebung und Wanderloipe ab Campingplatz. Letzteres lädt natürlich zum Wintercamping ein. Dafür hält Familie Pallapies ihren Campingplatz denn auch ganzjährig geöffnet.
Infos beim Campingplatz, Telefon 0 92 25/80 06 44, Fax 0 92 25/80 06 45.