In Deutschland und Österreich: Das Netz der Camping-Cheque-Partnerplätze wächst ständig weiter. In fast allen Ländern werden ab Januar 2005 mehr Campingplätze als bislang Cheques akzeptieren. Einige der neuen Partner gehen aber noch einen Schritt weiter. Sie steigen sofort ein und freuen sich auf Camping-Cheque-Gäste bereits in der Nachsaison 2004, also ab Anfang September. Sechs neue Camps in Deutschland zählen dazu. In Hessen freut sich der nagelneue Naumburger Kur-Camping (www.camping-naumburg.de) auf Gäste, die Interesse an Kneipp- und anderen Anwendungen haben. Kurz vor der deutsch-dänischen Grenze liegt das Ostseecamp Glücksburg-Holnis (www.ostseecamp-holnis.de) mit separatem FKK-Strand. Ebenfalls am baltischen Meer wartet der Campingplatz Ostseestrand (www.campingostseestrand.de) auf Schnäppchenjäger. Die Luft des Nordens,
aber Süßwasser gibt es im holsteinischen Klein-Rönnau auf dem Klüthseecamp Seeblick. Weiter geht’s mit Seen: Seecamping Südharz in Kelbra und Ohmbachseecamping in Rheinland-Pfalz (www.ohmbachsee.de) akzeptieren ebenfalls Camping Cheques. Vier sind es in Österreich, zunächst der besonders verkehrsgünstig im Inntal beim Stift Stams gelegene Eichenwaldcamping in Stams/Tirol (www.tirol-camping.at). Allesamt in Kärnten liegen die anderen Neuzugänge: Alpencamping Kötschach-Mauthen (Foto, www.alpencamp.at) mit seinem vielfältig mit dem Ort vernetzten Angebot zwischen Wellness und Quad-Touren; Wellness Seecamp Parth (www.parth.at), der romantisch mit Boots- und Badesteg am Ossiacher See liegt; Camping Brückler am kleinen, warmen Keutschacher See. Achtung: Der Camping-Cheque-Partnerplatz ist nicht Camping Brückler Süd, sondern Camping Brückler Nord (www.brueckler.co.at).