Nordrhein-Westfalen-Tourismus e.V. und der Fachverband der Campingunternehmer des Landes haben die zweite Klassifizierung der Campingplätze nach den Richtlinien des Deutschen Tourismus Verbandes DTV durchgeführt. Insgesamt haben sich 20 Betriebe der Bewertung gestellt. „Neun davon erhielten fünf Sterne" freuen sich Dr. Robert Datzer als Geschäftsführer des NRW-Tourismus und Leo Ingenlath, Präsident der NRW-Campingunternehmer über den hohen Standard, „sechs Mal wurden vier Sterne vergeben, fünf Plätze erreichten drei Sterne." Im einzelnen:
5 Sterne
Campingplatz Münster, 48157 Münster/Münsterland
Campingpark Westheide, 48268 Greven/Münsterland
Campingpark Sonnensee, 33775 Versmold/Teutoburger Wald
Regenbogen Resort Tecklenburg, 49545 Tecklenburg-Leeden/Teutoburger Wald
Campingpark Eichenhof, 48336 Sassenberg/Münsterland
Sauerland-Camp Hennesee, 59872 Meschede/Sauerland
Campingplatz Bielstein, 51647 Wiehl/Oberbergisches Land
Eifel-Camp Freilinger See, 53945 Blankenheim/Eifel
Campingpark Kerstgenshof, 47665 Sonsbeck-Labbeck, Niederrhein
4 Sterne
Campingplatz Großer Weserbogen, 32457 Porta Westfalica/Teutoburger Wald
Erholungsanlage Herthasee, 48477 Hörstel/Münsterland
Campingplatz Hetzingen, 52385 Nideggen/Eifel
Campingplatz Illieshof, 53604 Bad Honnef/Region Bonn
Campingplatz Krawinkel, 53819 Neunkirchen-Seelscheid/Region Bonn
3 Sterne
Campingpark Hochsauerland, 59955 Winterberg/Sauerland
Wiesengrund Camping, 51789 Lindlar/Bergisches Land
Wochenendplatz Peters, 59348 Lüdinghausen/Münsterland
Campingplatz Ternsche See, 59399 Olfen/Münsterland
Campingplatz Brockmühle, 48734 Reken/Münsterland