Die Mitglieder des Premium Camps blicken zufrieden auf die zurückliegende Saison zurück. Mit Hilfe von einer neuen Website, gemeinsamen Messeauftritten und Imagebroschüre wollen Premium Camps e.V. anspruchsvollen Urlaubern hochwertige Campingplätze bieten.
An einen Ausbau denkt der Verband nur in der Mitte Deutschlands, da diese noch nicht von Mitgliedern abgedeckt ist. "Klasse statt Masse" soll die Devise sein. Derzeit sind folgende Plätze in dem Verband:
- Ferien-Camp Börgerende, Ostsee
- Naturcamping Spitzenort, Holsteinische Schweiz
- Campingplatz "Zur Perle", Nordsee
- Ferienpark Seehof, Schweriner See
- Camping- und Wohnmobilpark Kamerun, Waren/Müritz
- Röders' Park - Premium Camping, Lüneburger Heide
- Ihr königlicher Campingpark Sanssouci, Berlin/Potsdam
- Campingpark Kerstgenshof, Niederrhein
- Camping- und Freizeitpark LuxOase, Dresden/Sächs. Schweiz
- Campingplatz Auenland, Lahntal
- Camping Holmernhof, Bad Füssing
- Camping Schwanenplatz, Chiemgau
- Camping Wirthshof, Bodensee
- Camping Resort Zugspitze, Grainau bei Garmisch-Partenkirchen
Premium Camps Vorteilskarte: Freiübernachtungen
Für das nächste Jahr möchte Premium Camps e.V. mehr in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit investieren, um so die neue beliebte Vorteilskarte publik zu machen. Mit dieser Karte erhalten Stammgäste ab fünf Aufenthalten Freiübernachtungen.
Mehr Infos: www.premium-camps.de.