... sagt Dieter Lübberding, Vorsitzender des Verbundes Premiumcamps, einem Zusammenschluss von 14 deutschen Campingplätzen. Auf diesen Plätzen sollen sich anspruchsvolle Camper wohlfühlen.
... sagt Dieter Lübberding, Vorsitzender des Verbundes Premiumcamps, einem Zusammenschluss von 14 deutschen Campingplätzen. Auf diesen Plätzen sollen sich anspruchsvolle Camper wohlfühlen.
Alle 14 Campingplätze von Premiumcamps haben eine Auszeichnung von vier oder fünf Sternen. Sie zeichnen sich aus durch moderne Sanitärräume, ein Restaurant und/oder Kiosk, vielfältige Freizeiteinrichtungen und -angebote sowie eine Top-Lage. Um den Anforderungen von Campern zu genügen, werden in der Saison 2016 die Ausstattung und der Service der Plätze weiter optimiert.
Der königliche Campingpark Sanssouci in Potsdam wird derzeit saniert und erweitert seine Sanitärhäuser. Auf dem Camping Resort Zugspitze gibt es ab Mai luxuriöse Mobil Homes. Der Ferienpark Seehof stellt für alleinreisende Frauen mit Wohnmobil einen Mietwagen für einen Tag kostenlos zur Verfügung. Röders Campingpark in der Lüneburger Heide und der Holmernhof in Bad Füssing richten eine Wellnesszone ein. Der Naturcamping Spitzenort macht die Entsorgung ab der kommenden Saison mit einer automatischen WC-Kassettenentleerung auf Knopfdruck besonders bequem.
Großen Wert legen die Camper heute auf einen umweltgerechten Betrieb. Deshalb kooperiert PremiumCamps auch mit Ecocamping. Sehr gute Akzeptanz findet die Vorteilskarte für Stammgäste. Ab fünf Aufenthalten winken Freiübernachtungen. Mehr Infos unter: www.premium-camps.com.