Reif für den Urlaub: Spätsommer = Campingzeit für die Generation 60plus

    News
    Reif für den Urlaub: Spätsommer = Campingzeit für die Generation 60plus

    Spätsommer, die Hitze ist vorüber. Auch ältere
    Menschen können nun wieder ohne gesundheitliche Bedenken reisen. In der Nachsaison ist es nicht nur ruhiger und günstiger, es gibt auch eine größere Auswahl an speziell zugeschnittenen Angeboten - AZUR Freizeit bietet
    Pauschal-Pakete für die Generation 60plus schon ab 99 Euro/Woche.

    Sie können losfahren, wann sie wollen: Keine vorgeschriebene Anzahl an Urlaubstagen, kein Angewiesen sein auf die Ferienzeit. Die heutige
    Generation 60plus ist reiselustig und aktiv. "In der Nachsaison gibt es für Reisende, von denen einer mindestens 60 Jahre alt ist, auf vielen AZUR Campingplätzen in beliebten Regionen besondere Schnäppchen", verrät AZUR-Freizeit-Chef Oliver Frank. Aufgeteilt sind die Angebote diesmal auch nach Campingdauer, von 99 Euro für den Kurzurlaub von einer Woche bis zu 379 Euro für einen ganzen Monat. Zum Beispiel:

    Für 99 Euro: Wie zu Urgroßopas Zeiten
    Leben wie die alten Schwarzwaldbauern? Original "Schwarzwälder Kirschwasser" selbst brennen? In einer echten Mühle "Flammkuchen" aus frisch gemahlenem Mehl zaubern? Im Schwarzwald herrscht noch die Romantik vergangener Zeiten.
    Der Wildbach plätschert, das alte Mühlenrad knarzt, die Vögel zwitschern.
    Umgeben von saftig dunkelgrünen Wäldern lässt sich der Urlaubstag auf der eigenen Campingliege im AZUR Schwarzwaldcamp Rehmühle aus wunderbar planen.
    Wandern? Radfahren? Oder doch lieber ein Besuch im Thermalbad in Wildbad? Das Angebot umfasst 1 Woche für 2 Personen, Stellplatz, Stromverbrauch.

    Für 189 Euro: Blütenteppiche im Herbst
    Im September gibt es ihn wieder - Äpfel, Möhren, hausgemachter Käse, geräucherter Schinken, Salami - auf dem Wennerstorfer Landmarkt (So., 7. 9.) gibt es nur Produkte aus dem Lüneburger Land. Wer lieber sieht, wie mühsam die Arbeit der Bauern früher war, ist auf dem Traktorentreffen im Egestorfer Freilichtmuseum richtig (Sa./So. 13./14.9.) Mit Fingerspitzengefühl und der nötigen Gelassenheit bringen die Liebhaber ihre alten, schnaubenden, rattern und knatternden Gefährten noch einmal in Schwung. Ausruhen lässt es sich
    anschließend herrlich im eigenen Caravan-Bett auf dem AZUR Camping Egestorf.
    Mitten im urigen Fichtenwald, am Rande der Lüneburger Heide lädt der Campingplatz dazu ein, zu beobachten, wie sich im Herbst die scheinbar endlosen Blütenteppiche in sanftem orange und lila über das Land legen. Das Angebot umfasst 2 Wochen für 2 Personen, Stellplatz, Stromverbrauch.

    Für 379 Euro: Glasbläser und Dampfbier
    Nicht umsonst nennt sich Zwiesel "Die Glasstadt". Bereits 1421 wurde im heutigen Vorort Rabenstein Glas hergestellt. Nirgendwo in Deutschland finden
    Sie so zahlreiche Glasherstellungs- und Glasveredelungsbetriebe wie in Zwiesel. Etwa 2.000 Leute verdienen ihr Brot noch heute direkt im Umgang mit Glas. In einigen kann man noch heute dem Glasbläser über die Schulter schauen, um zu sehen, wie ein zartes Weinglas wie eine Blume langsam wächst. Eingebettet in den Nationalpark Bayerischer Wald ist diese Region ein Traumgebiet für alle die gern wandern, Rad oder Kanu fahren, angeln. Wer vom Sport noch nicht genug hat, kann darüber hinaus auf dem AZUR Ferienzentrum Zwiesel Tennis spielen, im Freien oder in der Halle. Ein Partner findet sich auf dem Gelände alle mal. Das Angebot umfasst 4 Wochen für 2 Personen, Stellplatz, Stromverbrauch.

    Buchung über die Reservierungszentrale in Stuttgart, Telefon: (0711) 40 93-511