Campingplatz-Tipp Dänemark
Århus Nord Camping

Århus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks. In Konkurrenz zu Kopenhagen leistet sie sich Oper, Symphonieorchester, Theater und verschiedene Hochschulen.

Århus Nord Camping

Lebendig und vielgestaltig ist das kulturelle Leben. Herausragend: „Den gamle By“, ein Freilichtmuseum mit 75 alten Gebäuden mitten in der Stadt. Am Strand der Hafenstadt weht die blaue Flagge der EU für gute Wasserqualität. Der Campingplatz liegt gut acht Kilometer nördlich des Stadtzentrums. Linienbusse halten an der Einfahrt. Am Platz selbst ist es ruhig, er liegt in einer Umgebung aus Wald und Feldern.

Die Drei-Sterne-Anlage bietet unparzellierte Stellplätze, ein separates Zeltgelände, 20 Hütten, eine Cafeteria, einen Minimarkt und eine Münzwäscherei. Zwischen dem 1. Juni und dem 15. August steht ein kostenfreies Freibad zu Diensten. Der Campingplatz selbst hat das gesamte Jahr über geöffnet. Hecken und Baumreihen geben den Campern Schatten und Windschutz. Mit Einzelwaschkabinen und behindertengerechter Ausstattung ist der Sanitärbereich zufrieden stellend ausgestattet. Mobilfahrer finden Quick-Stops und Entsorgungsmöglichkeit vor.