Schweiz: Churwalden

Campingplatz-Tipp Schweiz Camping Pradafenz

Im Sommer wie auch im Winter hat die Bergwelt in Graubünden ihre Reize: Natur erleben beim Wandern und Mountainbiken oder in der weißen Pracht Ski fahren und langlaufen. Frische Bergluft gibt es dazu.

Campingplatz Pradafenz in Churwalden Caravaning
Karte Region Churwalden 2 Bilder

Wie Sitzreihen im Kino steigen die Terrassen der 1.230 Meter hoch gelegenen Campinganlage den sonnigen Wiesenhang am Rand von Churwalden empor. Die Stellplätze sind zum überwiegenden Teil mit allen Anschlüssen versehen, was den Aufenthalt komfortabel macht. Gut ausgestattet bis hin zur Hundedusche sind außerdem die Sanitäranlagen. Die Autobahnnähe und die stets geräumte Zufahrt sind Pluspunkte für große Gespanne und schwere Wohnmobile.


Einmal angekommen, werden die mobilen Wohnungen mit dem Traktor auf den Stellplatz gebracht. Für Wohnmobilfahrer ist Pradafenz besonders interessant, denn ohne Auto oder öffentliche Verkehrsmittel kann man direkt vom Platz aus ins Skikarussell der Lenzerheide mit über 200 Pistenkilometern einsteigen. Von dort führt der letzte Einkehrschwung wieder auf den Platz zurück. Im Sommer schwebt die Bergbahn am Campingplatz vorbei, auch zu dieser Jahreszeit wird einiges geboten: Nur wenige Kilometer entfernt liegt das wunderschöne Hochtal der Lenzerheide. Neben ausgeschilderten Biketrails, einem Hochseilgarten und über 100 Kilometer Wanderwegen gibt es noch die angeblich längste Sommerrodelbahn der Welt. Chur liegt 15 Autominuten vom Campingplatz.

Alle Infos zum Camping Pradafenz   

Adresse: Camping Pradafenz, CH-7075 Churwalden, Telefon und Fax 00 41/8 13  82 19 21, Internet www.pradafenz.ch, E-Mail camping@pradafenz.ch
Anreise: Autobahn N 13 Bodensee­–Chur, Ausfahrt Chur-Süd, Straße 3 Richtung Sankt Moritz bis Churwalden, dort zur Talstation der Stätzerhornbahn abbiegen.
Lage: Sanft terrassierte Anlage mit befestigten Stellplätzen, vereinzelte Laub- und Nadelbäume, Ortsrandlage, bei der Talstation der Seilbahn zur Alp Stätz.
Größe: 1,5 Hektar, 150 Stellplätze (80­–110 qm, einige mit Kanalanschlüssen, zentrale Gasversorgung, für Wohnmobile geeignet), davon 100 Dauercamper.
Öffnungszeiten: 15. Dezember bis 14. April und Mai bis Ende Oktober.
Preise (Stand bei Redaktionsschluss): Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz Caravan 12 sfr, Wohnmobil 14 sfr, Auto 3 sfr, Person 8 sfr, Kind 2 bis 12 Jahre 5 sfr, bis 16 Jahre 6,50 sfr, Hund 3 sfr, Strom pauschal 2,50 sfr. Kurtaxe 2,65 sfr, 6 bis 12 Jahre 1,30 sfr.
Weitere Infos: Reservierung für den Winter erforderlich. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Mountainbiking, Wandern, Berg- u. Wintersport. Liftanlage am Platz. In der Nähe: Loipen, Golf, neues Wassersportzentrum Heidsee, Eröffnung im Sommer 2015.
Animation/Unterhaltung: Längste Sommerrodelbahn der Welt. Skischule platznah Platz. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant am Platz. Lebensmittelmarkt in der Nähe.

Weitere Campingplätze in Churwalden

  • Camping Au, Felsenaustraße 61, CH-7000 Chur, Telefon 00 41/ 8 12 84 22 83, 2,5 Hektar großes Gelände, 140 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping Viamala, Pantunweg, CH-7430 Thusis, Telefon 00 41/8 16 51 24 72, 4,5 Hektar großes Gelände, 108 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping St. Cassian, Hauptstraße, CH-7083 Lenz, Telefon 00 41/8 13  84 24 72, 2,5 Hektar großes Gelände, 205 Stellplätze, Dauercamper in der Mehrzahl, insgesamt 145 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping Islas, CH-7477 Filisur, Telefon 00 41/8 14 04 16 47, 4,5 Hektar großes Gelände, 142 Stellplätze, davon 72 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober.
Zur Startseite