Ein perfektes Ferienerlebnis bietet dieser Platz im Salzburger Land. Die passenden Fitness- und Sportangebote gibt’s zu jeder Jahreszeit, Spaß haben Kinder beim Ponyreiten. Der Abenteuer-Golfplatz ist ein Fall für die ganze Familie.
Ein perfektes Ferienerlebnis bietet dieser Platz im Salzburger Land. Die passenden Fitness- und Sportangebote gibt’s zu jeder Jahreszeit, Spaß haben Kinder beim Ponyreiten. Der Abenteuer-Golfplatz ist ein Fall für die ganze Familie.
Das Sportcamp Woferlgut existiert schon lange im Salzburger Land. Bereits 1526 wurde es erstmals urkundlich erwähnt. Dass einmal ein quicklebendiger Campingplatz daraus werden sollte, hat sich das ehrwürdige Haus wohl nie träumen lassen.
Ein Traum aber ist die Ausstattung dieses Familiencamps. Neben dem Badesee und Freibad sind Sauna, Dampfbad, Kneippbecken sowie Massageabteilung zum Erlebniscenter zusammengefasst. Die meisten Sport- und Erlebnisangebote sind im Preis inbegriffen. Das geht von der professionellen Kinderbetreuung (Indoor-Erlebnisland mit Kletterwand, Streichelzoo, einer Kinderbahn und Piratenschiff) bis zu geführten Berg- und Radtouren sowie dem kostenlosen Skibus.
„Komfort kennt keine Grenzen“ heißt das Motto, und so zählen auch E-Bike-Verleih, Mietbäder und Luxusparzellen von 180 Quadratmetern zum Portfolio. Reisende ohne Campingausrüstung kommen im Gästehof Woferlgut unter. Man genießt den Panoramablick auf die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern, auch an attraktiven Ausflugszielen herrscht kein Mangel. So liegt Bruck am Fuße des Großglockners mit spektakulärer Mautstraße (im Winter gesperrt), die Wintersportwelten von Zell am See-Kaprun und Saalbach-Hinterglemm sind gleich um die Ecke.
Adresse: Sportcamp Woferlgut, Kroessenbach 40, A-5671 Bruck an der Großglocknerstraße, Tel. 00 43/6 54 57 30 30, Fax 00 43/6 54 57 30 33, Internet www.sportcamp.at, E-Mail info@sportcamp.at. GPS 47°17'11„N, 12°49'23“O
Anreise: Autobahn A 10, Ausfahrt Bischofshofen (Nr. 46), B 311 bis Bruck, zweite Abfahrt, beschildert.
Lage: Ebene Wiese mit Bäumen, mit Hecken umsäumt, zwischen Ortsrand und durch Lärmschutzwall abgeschirmter Straße. Jenseits (Unterführung) Badesee und Sportplätze. 500 m vom Zentrum.
Größe: 18 Hektar, 270 Stellplätze (100–180 qm, alle mit Direktanschlüssen, Gas, TV), davon 70 Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Hauptsaison: Person 9,90 €, Kind 2 bis 10 Jahre 7,30 €, Stellplatz ab 15,00 €, Hund 5,00 €, Strom 0,75 € pro kWh plus Anschlussgebühr 2,10 €, Kurtaxe 1,20 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen.
Sport: Freibad, Planschbecken, Badesee. Tennis, Tenniskurse, Beachball, Volleyball, Basketball, Fußball, geführte Radtouren u. Wanderungen, Radverleih, Ponyreiten, Familien-Golf. Klettern, Sauna, Dampfbad, Kneippbecken, Massagen, Fitnesscenter. Skibus nach Zell am See und Saalbach-Hinterglemm, Snowboard-Funparks, Langlaufloipen am Platz.
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation, „Kinderland“, Babycorner, Kino, Streichelzoo, Musikveranstaltungen. Sportturniere. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Restaurant, Imbiss, SB-Markt (versch. Öffnungszeiten).
Seecamp Zell am See: Thumersbacher Straße 34, A-5700 Zell am See, Telefon 00 43/6 54 27 21 15, E-Mail zell@seecamp.at. GPS 47°20'22„N,12°48'33“O. 3,2 Hektar großes Gelände, 160 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Camping zurMühle: Umfahrungsstraße 5, A-5710 Kaprun, Telefon 00 43/65 47 82 54, E-Mail muehle@kaprun.at. GPS 47°15'51„N, 12°44'45“O. 1,2 Hektar großes Wiesengelände, 90 Stellplätze, davon sind 20 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Andrelwirt, Goldbergweg 3, A-5661 Rauris-Wörth, Telefon 00 43/ 65 44 71 68, E-Mail andrelwirt@rauris.net. GPS 47°11'50„N, 12°58'33“O. 2 Hektar großes Gelände, 100 Stellplätze, davon 35 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.