Gäste, die mit dem Caravan zur Messe reisen, haben die Möglichkeit beim Caravan Center zu campen, dem Stellplatz auf dem Messeparkplatz P1. Es stehen mehr als 3.500 Stellplätze zur Verfügung.
Gäste, die mit dem Caravan zur Messe reisen, haben die Möglichkeit beim Caravan Center zu campen, dem Stellplatz auf dem Messeparkplatz P1. Es stehen mehr als 3.500 Stellplätze zur Verfügung.
Der Stellplatz am Caravan Center hat durchgehend von 7.30 – 22 Uhr geöffnet. Es gibt insgesamt mehr als 3.500 versorgte und unversorgte Stellplätze. Von 8-16 Uhr ist der Stellplatz kostenpflichtig.
Die versorgten Plätze sind begrenzt und kosten 22 Euro, Clubmitglieder bezahlen 19 Euro. 15 Euro zahlen diejenigen, die auf einem unversorgten Stellplatz stehen. Clubmitglieder sparen 3 Euro und bezahlen 12 Euro. Für Pkw’s mit Motorradanhänger sind 8 Euro fällig, für alle anderen Anhänger 15 Euro. Nur bei Vorlage des Club-Ausweises erhalten Caravan Salon Clubmitglieder vergünstigte Parkgebühren.
Für die Verpflegung ist gesorgt. Am Caravan Center der Messe Düsseldorf befindet sich ein Kiosk mit Lebensmitteln, eine Gasstation für Propangasflaschen, Telefone, Abfall- und Wertstoffcontainer, Briefkasten sowie ein Festzelt mit Musikprogramm am Abend. Die Entsorgung von Grauwasser und Fäkalien sowie die Versorgung mit Frischwasser ist an den Ver- und Entsorgungsautomaten im Caravan-Center kostenlos.
Der Stellplatz ist sehr beliebt bei den Messebesuchern. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen. Leider ist nicht immer garantiert, dass es einen Stellplatz für jeden Interessenten gibt. Dafür stehen genügend Ausweichplätze in der Nähe zur Verfügung. Wichtig ist, dass nur Fahrzeuge mit ständiger Zulassung auf den Stellplatz auf dem Messeparkplatz P1 dürfen.
Verschiedene Partner bieten kostenlose Serviceleistungen vor Ort an. So auch die Polizei Nordrhein-Westfalen zusammen mit dem TÜV Rheinlandpfalz. Interessierte können von 29. August bis 2. September, sowie von 4. bis 7. September täglich von 15 bis 19 Uhr an Feld 4 Nord kostenfreie Lichttests, Bremsprüfungen und Achslastmessungen durchführen.