Die große Weite, wie Le Grand Large zu Deutsch heißt, zeigt sich am schier endlosen Sandstrand, der dank Granitkristallen silbrig glitzert. Sie findet sich aber auch in den interessanten Naturschutzgebieten links und rechts der Pointe de Mousterlin, einer Landnase im Departement Finistère, die in einer langen Reihe von Klippen ihre Fortsetzung im Wasser findet. Die Naturschutzgebiete werden von flachen Meeresarmen und Altwassern dominiert, die bei Ebbe zum Teil trockenfallen. Dann kann man mit einfachen Keschern fürs Abendessen sorgen und Krebse, kleine Langusten und hie und da auch einen veritablen Fisch fangen.
Das Spiel der Gezeiten und die rasch wechselnden Wolken-Szenarien schaffen immer aufs Neue veränderte Ansichten. So kann das Meer auch türkisfarben wie in der Karibik leuchten. Man kann surfen, segeln oder auf Wasserskiern die Wellen durchpflügen. Auf dem Multisportplatz trifft man sich beispielsweise zum Fußballspielen. Es gibt auch einen Tennisplatz. Rad- und Wanderwege laden zu Erkundungen ein. Wie für die Bretagne typisch, herrscht auch im Hochsommer keinesfalls jeden Tag Sonnenschein. Ideen liefert dann das Animationsteam. Eine Idee wäre sicher der Marktbesuch im fünf Kilometer entfernten Fouesnant.
Alle Informationen zum Camping Le Grand Large
Adresse: Camping Le Grand Large, 48, Route du Grande large Pointe de Mousterlin, F-29170 Fouesnant, Tel. 00 33/2 98 56 04 06, Fax 00 33/2 98 56 58 26, Internet www.villagelegrandlarge.com, E-Mail grandlarge@franceloc.fr
Anreise: Autobahnartige N 165 Vannes–Quimper bis La Forêt Fouesnant, über Fouesnant Richtung Mousterlin, beschildert.
Lage: Ebenes Parkgelände mit vielen Bäumen, Grasstellplätze, Büsche zur Stellplatztrennung. Zwischen zwei Naturschutzgebieten, von kleiner Straße vom Strand (50 m) getrennt. 5 km von Fouesnant, kein Bus.
Größe: 6 Hektar, 74 Stellplätze (80–100 qm), einige mit Direktanschluss, davon 4 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Mitte April bis Anfang September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen + Strom ab 35,00 €, weitere Person 7,00 €, Kind bis 2 Jahre gratis, bis 7 Jahre 4,50 €, Hunde erlaubt.
Weitere Infos: Reservierung für Hauptsaison empfohlen.
Sport: Wasserpark mit großer Rutsche, Pool (beheizt), Planschbecken, überdachter Pool, Strand, Wassersport, Surfboard-, Bootsvermietung. Multisportanlage mit Volleyball, Basketball, Fußball.Tennis. Wandern, Rad fahren, Radverleih.
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation, Spielpark mit Hüpfburg, Videogames, Disco. W-LAN stellenweise.
Essen und Trinken: Restaurant, kleiner Laden. Bar (geöffnet Juli/August). Restaurants und Läden in der Nähe.
Weitere Campingplätze in der Bretagne
Camping de la Piscine, 51 Hent Kerleya, BP 12, F-29170 Fouesnant, Telefon 00 33/ 2 98 56 56 06, www.camping-bretagne-delapiscine.com. 5 Hektar, 199 Stellplätze, davon 80 Dauercamper. Geöffnet vom 11. April bis zum 13. September.
Camping Sunêlia L' Atlantique, BP 11, Route de Mousterlin, F-29170 Fouesnant, Telefon 00 33/2 98 56 14 44, www.latlantique.fr. 9 Hektar, 100 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet vom 25. April bis 6. September.
Camping de la Plage de Cleut Rouz, BP 43, Mousterlin, F-29170 Fouesnant, Telefon 00 33/2 98 56 53 19,www.campinglaplage.fr. 4,5 Hektar, 103 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Geöffnet 1. Mai bis 12. September.
Camping du Letty, F-29950 Bénodet, Telefon 00 33/2 98 66 22 56, www.campingduletty-benodet.com. 11 Hektar, 542 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 20. Juni bis zum 4. September.