Campingplätze T’ Strandheem

Viel Platz bietet die Vier-Sterne-Anlage T’Strandheem in der niederländischen Region Groningen. Besonderes Highlight im August: Das Jazz- und Fahrradfestival.

T’ Strandheem

Auf 15 Hektar bringt die Campinganlage locker verteilt und durch Buschreihen und Baumhaine getrennt nur rund 335 Parzellen unter. Rein rechnerisch stehen damit jedem Camper über 400 Quadratmeter zu. Allerdings sind auf dieser Fläche auch die vorzüglichen Sanitäranlagen – davon 30 Mietkabinen – und das 31 Grad warme Hallenbad untergebracht, das sowohl eine Rutschbahn als auch Strömungseffekte bietet.

Im Sommer lockt der Badesee, dessen Wasserfläche noch größer als der gesamte Campingplatz ist. Zur Liegewiese gesellt sich hier ein etwa zwei Meter breiter und 200 Meter langer Sandstrand. Erst seit wenigen Jahren befindet sich auch ein Restaurant am Platz. Das Umland von T’Strandheem lädt zu vielfältigen Ausflügen in den touristisch noch wenig entdeckten Norden der Niederlande ein, sei es im Auto, per Fahrrad oder zu Fuß. Die Gegend ist reich an historischen und technischen Sehenswürdigkeiten. Der Afsluitdijk, zu Deutsch Abschlussdeich, verbindet über 38 Kilometer zwei Teile der Niederlande und schließt das Ijsselmeer ab.

Musikalisch radeln? Die „Summer Jazz Bicycle Tour“ macht’s möglich. Die niederländische Provinz Groningen, in der T’Strandheem beheimatet ist, bietet sie am 27. August zum 19. Mal . Wie der Name sagt, geht es dabei sowohl um Jazz wie auch ums Fietsen, wie das Radfahren in den Niederlanden heißt. Aus ganz Europa reisen die Kapellen an, sie spielen an Orten, die per Radroute vernetzt sind. Besucher haben zwanglos die Möglichkeit, verschiedenen Konzerten zu lauschen. Das Programm steht unter www.beleefgroningen.nl im Internet. Camping T’Strandheem akzeptiert Camping Cheques in der Nachsaison ab 13. August bis zum 23. Oktober. Im Internet präsentiert sich der Platz unter www.strandheem.nl – auch auf Deutsch.

Zur Startseite