CARAVANING errechnet aus den User-Wertungen folgender Online-Portale eine übergeordnete Rangfolge: www.eurocampings.eu (ACSI), www.zoover.com, www.camping.info, www.google.com und www.facebook.com.
Platz 10: Camping Las Dunas

Für Bianca Rüttger ist Las Dunas der beste Platz an der Costa Brava: „Alles top gepflegt, direkt am Strand, Pool fantastisch, Restaurant top, Sport und Unterhaltung, alles vor Ort. Erholung pur!“, schwärmt sie unter facebook.com. Auf dieser Spitzenanlage, die 2018 ihren 50. Geburtstag feiert, hat fast jeder Stellplatz seine eigene Palme, Komfortparzellen besitzen einen individuellen Internetanschluss. Dagur Gunnarsson findet Las Dunas „super kinderfreundlich“, und er lobt den „super Service in allen Bereichen“.
Standort: Ctra. Sant Marti l’Empuries s/n, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°09’40”N, 03°06’28”E, Telefon 00 34/9 72 52 17 17, www.campinglasdunas.com
Platz 9: Playa Montroig Camping

„Die ganze Zeit nur den freien Blick aufs Meer, was verlangt man mehr?“ Campinggast „Trailer“ gönnte sich einen der Premium Plus-Standplätze in erster Reihe am Strand, berichtet er unter camping.info. Morgens ein erfrischendes Bad in den Fluten an der Costa Daurada, so kann man den Urlaub genießen. Genauso im Wellnesscenter, beim Tennis oder bei Abendshows. „Sanitäranlagen sehr sauber, Poolanlage sehr ansprechend“, urteilt „Familienvater41“ unter zoover.com. Als störend empfand er die nahe Bahn.
Standort: Ctra. N-340, km 1136, E-43300 Montroig del Camp, GPS 41°02’00”N, 00°58’07”E, Telefon 00 34/9 77 81 06 37, www.playamontroig.com
Platz 8: La Marina Camping & Resort

Marion Stehl ist von La Marina an der Costa Blanca begeistert: „Wunderschöner Campingplatz mit sehr viel Unterhaltung und bestem Wetter!“ Unter google.com zählt sie die Annehmlichkeiten auf, darunter die „sehr großzügige Poollandschaft“, und sie lobt das Animationsprogramm: „Wer sich hier langweilt, kennt sicher noch nicht alles.“ Unangefochtene Nummer eins ist der tropische Wasserpark mit Rutschenparadies. „Ideal für Kinder“, urteilt auch Angelika Beutel, die jedes Jahr wieder auf La Marina überwintert.
Standort: Avenida de la Alegría, E-03194 La Marina, GPS 38°07’47”N, 00°38’58”W, Telefon 00 34/9 65 41 92 00, www.lamarinaresort.com
Platz 7: Marjal Costa Blanca Camping & Resort

Im Hinterland der Costa Blanca liegt diese Anlage, sie ist besonders bei Überwinterern beliebt. Auch User „Hartmut“ war im Winter dort, unter eurocampings.eu beurteilt er den Platz als „sehr gut“, mit „Top-Sanitäreinrichtungen“. Weiter schreibt er: „Die Stellplätze sind groß, das Unterhaltungsangebot ist sehr vielfältig.“ Speziell zur kühlen Jahreszeit wird das Wellness- und Gesundheitszentrum gerne genutzt, für Kids ist der Aquapark ein Muss. Einzig das Dauerrauschen der angrenzenden Autobahn stört manch einen Gast.
Standort: Partida de las Casicas 5, E-03330 Crevillente, GPS 38°10’44”N, 00°48’35”W, Telefon 00 34/9 65 48 49 45, www.marjalcostablanca.com
Platz 6: Camping L’Amfora

Vom „großartigen, riesigen Strand“ der Costa Brava schwärmt „roland-9673796“ unter camping.info, er genoss das Meeresrauschen, das bis zum Platz hörbar ist. Mittags kommt Wind vom Gebirge herab, jetzt ist die Zeit der Kite- und Windsurfer. User „M.G.“ empfiehlt unter zoover.com die Strandbar. Eine Riesenrutsche prägt die Pool-Landschaft auf L’Amfora, Disco und Live-Musik am Abend sorgen für gute Unterhaltung. Nur „durchschnittlich“ bewertet „roland-9673796“ hingegen das Restaurant am Platz.
Standort: Avenida Josep Tarradellas 2, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°10’54”N, 03°06’14”E, Telefon 00 34/9 72 52 05 40, www.campingamfora.com
Platz 5: Camping Sangulí Salou

„Der Platz ist ein Traum – die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit“, das schreibt Christina Helm unter facebook.com, und sie zählt weitere Vorteile der Ferienanlage an der Costa Daurada auf: „Die Stellplätze haben eine gute Größe, die Einkaufsmöglichkeiten sind ideal, und wir fühlen uns hier gut bewacht.“ Paradiesisch für Kinder ist der Aquapark, so gibt’s im Africa Pool Elefanten- und Nilpferd-Figuren, der Happy Pool begeistert dank seiner großen Rutsche. Ein Superplatz, das finden viele Gäste.
Standort: Placa de Venus s/n, E-43840 Salou GPS 41°04’31”N, 01°07’03”E, Telefon 00 34/9 77 35 10 31, www.sanguli.es
Platz 4: Camping La Ballena Alegre

„Für Strandurlaub und Wassersport einfach perfekt“, so urteilt „cornelia-412“ unter camping.info über Camping La Ballena Alegre. Eine eigene Tauchbasis, Segelschule, Windsurf- und Kite-Club, all dies lässt Wassersportler-Herzen an der Costa Brava höher schlagen. Der neue Wellnessbereich ist sehr geschmackvoll gestaltet, es gibt sogar eine Eiskabine. User „martin-7542864“ lobt die „gute Anfahrtmöglichkeit gerade für größere Gespanne“, und er findet: „Die Stellplätze in der 1. Reihe sind einfach ein Traum!“
Standort: Ctra. Sant Marti l'Empuries s/n, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°09’11”N, 03°06’43”E, Telefon 00 34/9 72 52 03 02, www.ballena-alegre.com
Platz 3: Camping Els Prats Village

„Einfach ein toller Campingplatz, nicht so groß, dass er unpersönlich ist. Wir lieben das Ambiente!“ So schwärmt Stammgast Tim Höndgesberg unter facebook.com von Els Prats Village an der Costa Daurada. „Mich hat insbesondere die direkte Meerlage sowie die Beach Bar (mein Lieblingsplatz) überzeugt“, bekennt Peter M. unter google.com. Geführte Kajaktouren sowie Segel- und Windsurfkurse zählen zu den Freizeitaktivitäten, und besonders die Poollandschaft kommt bei den Gästen gut an. Auch die neue Relaxzone gefällt.
Standort: Ctra. N-340, km 1137, E-43300 Montroig, GPS 41°02’26”N, 00°58’56”E, Telefon 00 34/9 77 81 00 27, www.campingelsprats.com
Platz 2: Camping Aquarius

Sabine Grob wäre auf dem Platz gerne länger geblieben, aber sie war auf der Durchreise und musste weiter. „Uns hat es supergut gefallen!“, schreibt sie unter eurocampings.eu. „Besonders auch die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten“, und sie zählt auf: „Schwimmen, Joggen, Radfahren und Spaziergänge.“ Neuerdings kann man auch E-Bikes mieten für begleitete Radtouren. Der Costa-Brava-Strand direkt am unter deutscher Leitung stehenden Platz ist ein wahrer Traum. Nicht nur zum Sandburgenbauen und Sonnenbaden: Der Strand liegt am Golf de Roses, ein Top-Revier für Wind- und Kitesurfer. Praktischerweise hat Camping Aquarius eine eigene Segel- und Surfschule. Das Erlebnis-Planschbecken ist der Hit bei den kleinen Gästen. Traurige Hundeaugen gibt’s bisweilen, denn Hunde dürfen im Sommer nicht an den Strand. Eine behördliche Anordnung, wie der Platz bedauernd mitteilt.
Standort: Playa de Sant Pere, E-17470 Sant Pere Pescador, GPS 42°10’37”N, 03°06’30”E, Telefon 0034/9 72 52 01 01, www.aquarius.es
Platz 1: Camping Les Medes

Unter Palmen im Pool entspannen, die Sonne genießen – ansprechend bis sehr schön bewerten zahlreiche Campinggäste diese Anlage an der Costa Brava. „Schöner Platz, freundliches Personal, sauber und ordentlich“, so kommentiert etwa User „WOMO Balu“ unter google.com seinen Aufenthalt, auch wenn er die Preise „recht teuer“ findet. Dennoch genießt man das beheizte Hallenbad; viel Spaß bei Mitmach-Spielen erwartet die Kids. Les Medes ist ganzjährig geöffnet. Zu den Neuheiten zählen eine Ladestation für E-Autos sowie ein Tauchzentrum. Der Platz liegt nicht direkt am Meer, der schöne Sandstrand ist einen Kilometer entfernt. Dafür ist die Lage von Les Medes im Naturschutzgebiet aber besonders attraktiv. Eine Seemeile vor dem Strand von L’Estartit befinden sich die Medes-Inseln. Sie sind ein Paradies für Taucher, zu entdecken gibt es in der Tiefe Tintenfische, Korallen und Seesterne.
Standort: Paratge Camp de l’Arbre s/n, E-17258 L’Estartit, GPS 42°02’33”N, 03°11’01”E, Telefon 00 34/9 72 75 18 05, www.campinglesmedes.com