Die Toskana ist seit jeher ein beliebtes Ziel in Italien. Die zentral gelegene Region ist nicht nur für die berühmten Kunststädte Florenz und Siena berühmt, sondern auch für interessante Orte wie den schiefen Turm von Pisa. Dabei werden Camper auf ihrer Reise von schier endlos langen Weinbergen, malerischen Dörfern und kurvigen Landstraßen begleitet. Wer sich von den sommerlichen Temperaturen erholen möchte, hat die Qual der Wahl. Kilometerlange Sandstrände laden zu ausgiebigen Tagen im Wasser und in der Sonne ein, doch auch das Hinterland bietet schöne, ruhig gelegene Plätze.
Worauf auch immer Sie den Schwerpunkt ihrer nächsten Toskana-Reise legen, CARAVANING hat die passenden Campingplätze dafür herausgesucht.
1. Camping Pappasole, Carbonifera

Sehr komfortabler 3-Sterne Platz am Golf von Follónica. Ebenes Gelände mit Hecken, Laubbäumen und Pinien, die für Schatten sorgen. Durch die nahegelegene Straße und Bahnlinie ist Camping Pappasole ideal für Ausflüge in der Region. Sportprogramm, Animation für Kinder (auch in deutscher Sprache), diverse Freizeitangebote und eine große Poolanlage lassen jedes Camperherz höher schlagen.
Das Meer erreicht man vom Platz aus nach nur 300 Metern und besticht durch glasklares Wasser und tollen Sandstrand. Es befindet sich zudem eine Wassersportanlage am Strand, an der ebenfalls Kurse angeboten werden. Gäste zeigen sich von dem kostenlosen Trinkwasser und den großen Parzellen begeistert. Auch die Sauberkeit wird sehr gelobt. Geöffnet von Anfang April bis Ende Oktober.
2. Camping Maremma Sanssouci, Castiglione della Pescaia

Solide ausgestatteter Platz in einem hügeligen Pinienwald direkt am Meer, der zu einem großen Teil im Schatten liegt. Ausgangspunkt für Ausflüge auf die berühmte Insel Elba. Unterhaltungsprogramm sowie Animation für Kinder. Der nahegelegene Strand ist etwa 300 m lang und 30 m breit und bei den Gästen besonders beliebt.
Die idyllische und ruhige Lage sowie der kurze Fußweg in die nächste Stadt sind zwei große Pluspunkte des Campingplatzes. Kite- und Surfschule sowie Bootsverleih in der Nähe. 10 ha, rund 370 touristische Plätze, etwa 40 Mietunterkünfte. Geöffnet von Ende März bis Anfang November. Ein Highlight ist der Markt, der regelmäßig am Campingplatz stattfindet. Dort kann man zu günstigen Preisen leckere lokale Produkte erwerben.
3. Camping Village Mareblu, Cecina Mare
Gut ausgestatteter Platz auf ebenem Wiesengelände in einem Schatten spendenden Pinienwald an der Küste. Blick auf die Inseln Elba, Capraia, Korsika und Gorgona. Da es nach Pisa nur ca. 40 km und nach Florenz nur ca. 100 km sind, lohnt es sich, einen Ausflug in diese Städte einzuplanen. Schwimmbad, Planschbecken, Windsurf- und Tauchschulen in der Nähe, Sportprogramm sowie Unterhaltung für Kinder.
Die Freundlichkeit des Personals und das gute Essen im platzeigenen Restaurant werden durchgehend von Gästen als sehr positiv empfunden. Der fünfminütige Weg zum Strand führt durch einen Pinienwald und wird mit einem tollen Strandabschnitt belohnt. Für Camper mit Hund gibt es einen extra Hundestrand. Geöffnet von März bis Ende Oktober.
4. Camping Le Esperidi, Marina di Bibbona

Schöner Platz auf teils ebenem, teils geneigtem und gestuftem Wiesengelände mit Baumbestand, Hecken und Pinienwald. Campinggäste schwärmen dabei von dem wunderschönen Campingplatz, auf dem es sich wie Urlaub in der freien Natur anfühlt. Außerdem schätzen sie die sauberen Sanitäranlagen und das gastronomische Angebot. Sportprogramm sowie Animation für Kinder finden auch in deutscher Sprache statt.
Der 300 m lange und etwa 50 m breite Sandstrand ist besonders im Sommer beliebt. Vor Ort gibt es einen Imbiss, ein Restaurant mit atemberaubenden Meerblick und ein Supermarkt. Geöffnet von Ende März bis Ende Oktober. Viele der Gäste zeigen sich so begeistert vom Angebot, dass sie den Platz zum wiederholten Mal besuchten.
5. Campeggio Torre Pendente, Pisa
Zentral gelegener Platz auf Wiesengelände mit Hecken und Laubbäumen im Randgebiet von Pisa. Für einen Besuch der Innenstadt liegt der Campingplatz sehr gelegen, da Gäste bereits nach 10 Minuten die Altstadt und den berühmten schiefen Turm erreichen. Bis zum Naturpark San Rossore sind es 2 km, zum Strand von Marina di Pisa 10 km.

Die Lage des Campingplatzes sowie die Freundlichkeit der Mitarbeiter bewerten Gäste durchweg positiv. Die Mitarbeiter sind laut Bewertungen sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Schwimmbad und ein Whirlpool stehen zur Abkühlung für Gäste bereit, jedoch herrscht hier Badekappenpflicht. Auch der kleine Laden auf dem Platz wird von Campern als ausreichend und gut beschrieben. Der Campingplatz ist besonders bei Durchreisenden und Pisabesuchern beliebt. Geöffnet von Anfang April bis Mitte Oktober.
6. Campeggio Boschetto di Piemma, San Gimignano
Solide ausgestatteter Platz auf teils ebenem, teils naturbelassenem Wiesengelände an einem mit Laubbäumen bestandenem Hang, von dem man einen schönen Blick auf die Stadt der Türme hat. Ins Zentrum von San Gimignano sind es etwa 2 km, die angenehm zu Fuß oder mit dem Bus zurückgelegt werden können. Unschlagbar ist laut Gästen die Lage im Herzen der Toskana.

Direkt nebenan gibt es ein öffentliches Freibad, das Campingplatzgäste kostenlos nutzen können. Das Animationsangebot am Platz ist hauptsächlich auf Erwachsene zugeschnitten, teils überdachte Tennisplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. In Bewertungen werden die sauberen Sanitäranlagen gelobt, die erst vor Kurzem renoviert wurden. Das Restaurant serviert typisch italienische und toskanische Gerichte. Am besten geeignet ist der Campingplatz für Sightseeing. Geöffnet von April bis Ende Oktober.
7. Camping Valle Gaia & Residence La Casetta, Casale Marittimo

Der ruhige Campingplatz Valle Gaia & Residence La Casetta liegt nur 9 Kilometer von der Küste entfernt und bietet große Parzellen, die mit Hecken begrenzt sind. Von hier aus erreicht man sowohl schnell die Inseln Elba, Capraia und Gorgona, als auch die berühmten Kunststädte der Toskana wie Florenz, Pisa und Siena. Daher eignet sich der Campingplatz für Ausflüge sehr gut. Sportliche Camper können im Umland wandern und fahrradfahren.
Bei Gästen punktet besonders die schöne und große Poolanlage. Zu empfehlen ist laut der Gäste-Bewertung die Pizzeria auf dem Platz. Für ausreichend Unterhaltung sorgt ein Animationsprogramm sowie Tennis- und Volleyballfelder. Hunde sind hier gern gesehen. Geöffnet von Mitte März bis Mitte Oktober.
8. Campeggio Rada Etrusca, Vada
Der familienfreundliche Campingplatz liegt in der Nähe der Stadt Cecina an der Küste. Durch die direkte Lage am Meer und den breiten Sandstrand ist die Umgebung ein Paradies für Wasserratten. Hier kann man sowohl schwimmen als auch tauchen, fischen, segeln und surfen. Für alle, die ihre Segel- und Surffähigkeiten weiter optimieren möchten, steht eine Segel- und Windsurfschule in der Nähe bereit.

Der Platz bietet seinen Gästen einen einzigartigen Blick aufs Meer und „die Atmosphäre auf dem Platz ist von Herzlichkeit und italienischem Flair geprägt.“ Sowohl eine Bar als auch ein Restaurant und eine Pizzeria gibt es auf dem Platz. Gefreut haben sich die Campinggäste zudem über die Sauberkeit des Platzes und die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Geöffnet von Mitte April bis Mitte Oktober.
9. Podero Pianetti, Donoratico

Der kleine Campingplatz Podero Pianetti an der etruskischen Küste ist ein wahrer Geheimtipp für Toskana-Reisende. Der Platz verfügt über 30 Parzellen, die sehr groß angelegt sind. So entsteht ein parkähnlicher Eindruck, der seinen ganz eigenen Charme versprüht. Der schöne Sandstrand kann in nur 10 Minuten zu Fuß erreicht werden. Jedoch gibt es auch auf dem Campingplatz eine schöne Sonnenterrasse mit vier Whirlpools, die Campinggäste gerne nutzen.
Camper schwärmen von dem Platz mit viel Detailliebe, der ein wahrer Ort der Entschleunigung ist. Auch die Sauberkeit kann punkten: Gäste vergeben hier fast die volle Punktzahl. Die Sanitäranlagen sind sehr neu und gepflegt. Durch die günstige Lage ist der Campingplatz ein idealer Ort für die Kombination aus Strandurlaub und Sightseeing.
10. Camping II Saregeto, Castiglion Fiorentino

In einer hügeligen Landschaft im Osten der Toskana liegt der kleine Campingplatz Il Saregeto. Hierbei handelt es sich um einen entspannten Campingplatz mit nur sechs Plätzen, der abseits des Massentourismus liegt. Ein Gast beschreibt den Platz als ein Juwel, weshalb es nicht verwundert, dass die Sauberkeit und Freundlichkeit die volle Punktzahl erhalten haben.
Durch die Lage an einem Bauernhof leben hier neben den Besitzern auch Hühner, Ziegen und Pferde. Für Kinder werden sogar kostenlose Reitausflüge angeboten. Da das Meer weit entfernt ist, gibt es auf dem Platz einen sehr sauberen Naturpool zur Erfrischung. Es werden außerdem Gemüse und Obst aus eigenem Anbau sowie regionales Olivenöl und Rotwein vom Campingplatzbesitzer angeboten. Hier ist man durch die etwas einsame Lage auf ein Auto angewiesen. Geöffnet ist Camping Il Saregeto das ganze Jahr über.