Bike & Camp, Blue Camp und DK-Camp
Neues aus dem Camping-Königreich Dänemark

Inhalt von

Zur neuen Camping-Saison locken verschiedene Angebote Urlauber nach Dänemark: Eine Fahrradrouten-App, verschiedene Campingplätze an der Küste und in den Metropolen und Camper-Rabatte.

Camping und Fahrradfahren in Dänemark
Foto: Niclas Jessen/VisitDenmark

Wer in diesem Jahr in Dänemark seinen Campingurlaub verbringt, sollte die folgenden drei neuen Angebote beachten:

Smartphone-App "Bike & Camp DK"

Der kostenlose Fahrradreiseführer enthält Erlebnisse und Campingplätze entlang der beliebten 26 dänischen Panorama Fahrradrouten. Die Tagestouren führen durch einzigartige Natur und liegen als Rundwege entlang der beiden nationalen Fahrradrouten Nordseeküstenradweg sowie am dänischen Teil der Fernradwegs Berlin–Kopenhagen. Mit der App kann man Detailkarten downloaden, um sie sie offline zu nutzen und so Roaming-Gebühren zu sparen.

Blue Camp Danmark: Küstencamping mit Naturerlebnis

Sieben dänische Campingplätze haben sich zu Blue Camp zusammengeschlossen. Allen gemeinsam ist, dass sie entlang der insgesamt 7.400 Kilometer langen dänischen Küste in unmittelbarer Nähe von Nordsee und Ostsee liegen. Sie bieten Gästen neben Service und Qualität vor allem sauerstoffreiche Luft und authentische Naturerlebnisse. Vier der Plätze von Blue Camp Danmark liegen in Nordjütland, die drei übrigen in Ost- und Südjütland. Mit der neuen BlueCard erhalten Camper und Caravaner Rabatt bei der Übernachtung auf den Mitgliedsplätzen.

Weitere Informationen: www.bluecamp.dk

DK-Camp: Dänemarks größter Campingverbund feiert 50. Jubiläum

Die rund 310 modernen Plätze des 1965 gegründeten Zusammenschlusses bieten Reiseerlebnisse vom küsten- bis zum stadtnahen Camping in der Nähe der dänischen Metropolen Kopenhagen, Aarhus oder Aalborg. Zu den weiteren Angeboten von DK-Camp gehören die sogenannten QuickStop-Campingplätze für Wohnmobilisten, in denen auch bei später Anreise am Abend ein Stellplatz garantiert ist. Außerdem gibt es mehr als 110 ganzjährig geöffnete Plätze für Wintercamping.

Den runden Geburtstag feiert DK-Camp mit zahlreichen Angeboten: Beispielsweise erhalten Reisende, die ihre Campingkarte (Camping Key Europe) auf einem der Plätze von DK-Camp erwerben die "Plus-Karte" geschenkt, mit der Rabatte für lokale Attraktionen und Erlebnisse wie Sportveranstaltungen, Film- und Theatervorstellungen etc. erhältlich sind.

Weitere Informationen: www.dk-camp.dk