Als erster Campingplatz und Touristikbetrieb in Schleswig-Holstein erhielt der Fehmarner Camping- und Ferienpark Wulfener Hals die EMAS-Urkunde für vorbildliches Umweltmanagement. EMAS steht für „Eco Management and Audit Scheme" und ist die höchste europäische Auszeichnung für betrieblichen Umweltschutz. Die Urkunde wurde Platzchef Volker Riechey offiziell von Dr. Wolfgang Linz, dem Umweltbeauftragten der Industrie- und Handelskammer Lübeck, überreicht. Da der Campingplatz wie eine kleine Stadt sei, wäre die Einführung eines EMAS-Umweltmanagements eine besondere Leistung, so Dr. Linz. Fehmarns Bürgermeister Otto-Uwe Schmiedt begrüßte die Teilnahme des Campingplatzes an dem EMAS-System als wichtigen Beitrag für einen hochwertigen Tourismus auf der Sonneninsel. Der Campingpark verfügt über eine vollbiologische Kläranlage sowie Solarkollektoren für die Warmwassererzeugung. Zudem beteiligt sich der Wulfener Hals wie 19 weitere Campingplätze am Projekt ECOCAMPING Schleswig-Holstein, das sich die Förderung von Umweltschutz, Sicherheit und Qualität auf den Campingplätzen des Landes vorgenommen hat. Mehr Informationen zum Campingpark Wulfener Hals gibt es im Internet
News : Vorreiter im Umweltschutz
