Camping Vermeille feiert in Zweisimmen sein 60. Jubiläum als erster Schweizer Wintercampingplatz. Bereits 1956 kaufte Jean-Louis Vermeille in der Nähe des Skigebiets Rinderberg ein Stück Land. Vermeille suchte lediglich einen Winterunterstand für seinen Wohnwagen sowie einen Platz, den er mit seinen Freunden nutzen konnte. Damals war der Gondelbahnbau noch in Planung und das Interesse an einem Campingplatz im Ort wuchs stetig an. Also baute Jean-Louis ein kleines Gebäude auf seinem Platz und stellte das erste Personal an. Der erste Stein war gelegt und ab 1970 wurde der Campingplatz von Jean-Louis' Familie geleitet – heute ist Camping Vermeille mit vier Sternen ausgezeichnet.
Die Führung des familienbetriebenen Platzes wurde im Jahre 1988 vom Gründer Jean-Louis an seine Tochter Christiane und deren Ehemann Godi Griessen übergeben. Christiane arbeitete bereits seit ihrem 20. Lebensjahr im Campingbetrieb. Seit 2005 leiten Christianes Kinder Miriam und Patrick Griessen den Campingplatz – nun bereits in dritter Generation.

Wintercamping in der Schweiz
Ruhe, Erholung, Sonne und Natur pur – Mit diesem Slogan wirbt der ganzjährig geöffnete Camping Vermeille. Im Winter ist der Platz ein wahres Ski-, Snowboard-, Langlauf- sowie Winterwanderparadies. Im Sommer eignet er sich als idealer Ausgangsort für Berg-, Wander- sowie Mountainbiketouren, aber auch Kajak-Fans kommen auf ihre Kosten.
Der Platz befindet sich auf einer Wiesen- und Kiesfläche und wird durch Hecken und Bäume gegliedert. Es stehen 25 Touristen- sowie 65 Ganzjahresplätze zur Verfügung. Während der Nebensaison erhält man 10 % Rabatt auf alle Personengebühren.
Mehr Infos: www.camping-vermeille.ch
Kontakt: 0041/33/722 19 40 oder info@camping-vermeille.ch
Standort: Camping Vermeille, Ey-Gässli 2, CH-3770 Zweisimmen im Berner Oberland