Besten 10 Campingplätze und die schönsten Ecken der Toskana

Top 10 Campingplätze und die schönsten Ecken der Toskana Zwischen Kunsthochburgen und Badeküsten

Entdeckungen in der Region Chianti, Sonnenuntergang über Florenz, stille Momente in Siena – es gibt viele Gründe für einen Campingurlaub in der Toskana und 10 Campingplatzempfehlungen.

Ausblick auf Florenz Joachim Negwer, Gina Cianci, Andreas Edelmann, camping.info
San Vincenza
Michelangelos David-Skulptur
San Gimignano
Antica Macelleria Falorni in Greve 21 Bilder

Einer dieser Tage, wie wir sie lieben in der Toskana: Die Hauptsaison hat noch nicht begonnen, doch am Nachmittag wird es sommerlich heiß. Wir sind unterwegs auf den kleinen Sträßchen, die sich oft eng und kurvig durch die verträumte Landschaft des Chianti winden.

Das Zentrum der Toskana ist Weinland. Auf den Hügeln verteilen sich Weinberge, Olivenhaine, Wälder aus knorrigen Steineichen – und immer wieder ziehen sich lange Zypressen-Reihen wie im Bilderbuch über die oft kahlen, erdfarbenen Bergrücken. Man könnte sich das ewig anschauen: auf dem Weg zum Campingplatz ab und zu mal an einem Aussichtspunkt anhalten, die sommerliche Wärme genießen, einfach in die Landschaft schauen, und wenn es auch nur für eine Viertelstunde ist.

Auf das schöne Leben!

Die Orte, durch die wir kommen, tragen für Weinliebhaber wohlbekannte Namen: Greve, Castellina, Montepulciano, Montalcino. Sie klingen nach einem guten Tropfen, mit dem man in großen Gläsern auf das schöne Leben anstößt.

Am Wegesrand bieten Weingüter Degustation und Verkauf an, und in jedem der kleinen Orte findet sich eine Enoteca, die den Gallo Nero trägt, den Schwarzen Hahn, Symbol der Chianti-Winzer. Es lohnt sich eigentlich immer, viele kleine Tagestouren einzuplanen und durch die Orte zu bummeln – es gibt viel zu entdecken. In Greve zum Beispiel die Metzgerei „Macelleria Falorni“, die weit und breit die beste Salami macht – mindestens 20 verschiedene Sorten werden angeboten.

Antica Macelleria Falorni in Greve
Joachim Negwer, Gina Cianci, Andreas Edelmann, camping.info
Superlecker: In der Antica Macelleria Falorni in Greve kann man feinste Schinken und Salami kaufen.

Unter den Arkaden an der Piazza Matteotti stehen auch zwei Reihen gedeckter Tische, an denen man die verschiedenen Salamis probieren kann. Unser Favorit ist eindeutig die Salami Tartufato, die mit dem Duft von schwarzem Trüffel. Dazu ein Glas Chianti – es ist ein Traum. An diesem sommerlichen Tag landen wir abends in San Quirico im Val d’Orcia, in einem dieser mittelalterlichen Städtchen. Beim Bummeln finden wir einen fast verwunschenen Hinterhofgarten mit kleinen Tischen in verschiedenen Nischen. Die Empfehlungen des Kochs sind heute hausgemachte Ravioli, mit Ricotta und Spinat gefüllt, und Rindersteaks mit schwarzen Trüffeln aus den Eichenwäldern der Umgebung – ein Gedicht. Übrigens: Der Wein, der dort serviert wird, kommt direkt von den Weinbergen hinterm Haus. Gut also, wenn man Platz im Wohnmobil oder Caravan für die eine oder andere Weinkiste einplant.

Florenz, Pisa und Siena

Die Toskana ist ein Traum für Campingurlauber. Wie Florenz, die Metropole mit ihren Kultur- und Kunstschätzen. Den besten Blick auf die Stadt und den Arno hat man oben von der Piazzale Michelangelo. Abends spielt dort manchmal ein italienischer Musiker und die Treppe an der Piazzale ist voll besetzt – alle hören zu, singen mit und schauen dem Sonnenuntergang über der Stadt zu.

Palazzo Vecchio in Florenz
Joachim Negwer, Gina Cianci, Andreas Edelmann, camping.info
Quirliges Lebensgefühl inmitten bewegter Geschichte: Der beeindruckende Palazzo Vecchio in Florenz.

Man könnte zum Beispiel auch nach Pisa fahren, nach San Gimignano oder in die Maremma, den Naturpark ganz im Süden der Toskana in der Nähe von Grosseto. Man könnte sich die Etruskergräber anschauen, die Archäologen in den letzten Jahren am Rande des Örtchens Baratti freigelegt haben. Man könnte sich aber auch einfach an den Strand legen und baden – zum Beispiel an der schönen Bucht von Baratti unter Schirmpinien oder am Strand von San Vincenzo.

Ach, und wieder Siena – für uns die schönste Stadt in der Toskana. Sie hat sich den mittelalterlichen Charme bewahrt. Der Dom wacht groß und mächtig über dem Ort und leuchtet im schönsten Nachmittagslicht. Der Höhepunkt des Tages aber sind die zwei Stunden der Dämmerung auf der Piazza del Campo, dem leicht abfallenden Hauptplatz. Dann beginnt das alltägliche Sommerschauspiel: Die Menschen flanieren, essen Eis, setzen sich auf den Boden, unterhalten sich oder schauen einfach nur zu, wie es sich die anderen gut gehen lassen. Die Piazza del Campo ist dann Bühne und Zuschauerraum zugleich – die großartige Kulisse für einen italienischen Sommernachtstraum.

Eine Klasse für sich

Chianti-Korbflasche
Joachim Negwer, Gina Cianci, Andreas Edelmann, camping.info
Gut verpackt: typische Chianti-Korbflasche, hier vom Castellare di Castellina.

Rot wie Rubin und samtiger Geschmack mit leicht herber Note – es gibt aus gutem Grund Menschen, die nur für den Chianti in die Toskana reisen. Der einstige Bauernwein ist dank umfassender Qualitätsregularien vielfach in die erste Weingenuss-Klasse aufgestiegen. Wer sich in den Enoteca ein bisschen durchprobiert, merkt schnell: Chianti ist nicht gleich Chianti. Das liegt unter anderem an den vielen Terroirs, deren natürliche Bedingungen Weine mit jeweils einzigartiger Note prägen – ein neuer Lieblingswein ist ganz bestimmt darunter.

Camping Tipps

Wie findet ihr den richtigen Platz? Die in vielen Ländern üblichen Sternekategorien für Campinganlagen können nur eine grobe Orientierung bieten, denn die Geschmäcker sind unterschiedlich. Unsere Auswahl entsteht in Zusammenarbeit mit Camping.info. In diesem europaweiten Internetportal zählt allein das Urteil der Gäste: Camper bewerten für Camper. Für unsere Übersicht haben wir zehn Plätze in der Region Toskana mit besonders positiver Resonanz zusammengestellt. Berücksichtigt wurden ausschließlich Anlagen, die zum Redaktionsschluss von mindestens 15 Gästen bewertet wurden. Da viele Plätze eine ähnlich gute Benotung erreichen, entscheidet beim Gesamtranking auch die Anzahl der Bewertungen. Ein Hinweis zu dem in der Tabelle angegebenen Vergleichspreis: Er bezieht sich auf die Kosten pro Nacht für zwei Personen sowie einen Standard-Stellplatz einschließlich Strom und Kurtaxe in der Hauptsaison. Der Wert ist als grobe Richtschnur gedacht, um das Preisniveau einschätzen zu können.

Du willst noch mehr zu den einzelnen Plätzen wissen? Dann gib die unter „Info & Anfrage” stehende Zeile in deinen Browser ein, und du gelangst zu einer umfangreichen Beschreibung mit zusätzlichen Bildern, die oft von den Campinggästen selbst hochgeladen wurden.

Family und Wellness Resort Vidor
Vorstellung

1O empfehlenswerte Plätze in der Region

Podere Piantti Agriglamping

Anschrift: Località Pianetti 380/A, 57022 Donoratico
Region: Toscana
GPS: 4315475; 10,54828
Telefon: +39 / 033 11 56 01 73
Campingplatz-Kategorie: 3 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/26071
Bewertung: 4,7 von 5

Camping Village Le Esperidi

Anschrift: Via dei Cavalleggeri Nord 25, 57020 Marina die Bibbona
Region: Toscana
GPS: 43,25095; 10,5273
Telefon: +39 / 05 86 60 01 96
Campingplatz-Kategorie: 2 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1197
Bewertung: 4,5 von 5

Camping Valle Gaia & Residence La Cosetta

Anschrift: S.P. Cecina Casale, 56040 Casale Marittimo
Region: Toscana
GPS: 43,3005; 10,5815
Telefon: +39 / 05 86 68 12 36
Campingplatz-Kategorie: 4 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1547
Bewertung: 4,5 von 5

Campeggio Barco Reale

Anschrift: Via Nardini 41579, 51035 Lamporecchio
Region: Toscana
GPS: 43,84278; 10,91167
Telefon: +39 / 0 57 38 83 32
Campingplatz-Kategorie: 4 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1257
Bewertung: 4,3 von 5

Campeggio Rada Etrusca

Anschrift: Via Nuova dei Cavalleggeri 28, 57018 Vada
Region: Toscana
GPS: 43,3388; 10,45933
Telefon: +39 / 05 86 78 83 44
Campingplatz-Kategorie: 1 Stern
Info & Anfrage: www.camping.info/1216
Bewertung: 4,2 von 5

Camping Collverde

Anschrift: Strada Scacciapenseri, 53100 Siena
Region: Toscana
GPS: 43,33762; 11,33029
Telefon: +39 / 0 05 77 33 40 80
Campingplatz-Kategorie: 3 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/23174
Bewertung: 4,1 von 5

Campeggio Norcenni Girasole Club

Anschrift: Via Norcenni 7, 50063 Figline Valdarno
Region: Toscana
GPS: 43,61206; 11,44844
Telefon: +39 / 0 55 91 51 41
Campingplatz-Kategorie: 4 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1139
Bewertung: 4,1 von 5

Camping Firenze

Anschrift: Via Generale Carlo Alberto dalla Chiesa 43525, 50136 Firenze
Region: Toscana
GPS: 43,76753; 11,31635
Telefon: +39 / 05 54 69 83 00
Campingplatz-Kategorie: 3 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1197
Bewertung: 4,0 von 5

Camping Pappasole

Anschrift: Località Carbonifera 14, 57025 Vignale Riotorto
Region: Toscana
GPS: 42,952; 10,653
Telefon: +39 / 0 56 52 04 14
Campingplatz-Kategorie: 4 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1215
Bewertung: 4,0 von 5

Camping Mareblu

Anschrift: Via dei Campilunghi, 57023 Cecina Mare
Region: Toscana
GPS: 43,318761; 10,4725
Telefon: +39 / 05 86 62 91 91
Campingplatz-Kategorie: 3 Sterne
Info & Anfrage: www.camping.info/1211
Bewertung: 4,0 von 5

Zur Startseite