#9 VW California – geliebt und gehasst
Wer an kompakte Campingbusse denkt, hat meist einen ausgebauten VW-Bus im Kopf. Kein Wunder: Volkswagen hat seit mehr als 70 Jahren die T-Modellreihe im Repertoire und bietet fast genauso lang Campingvarianten der Kleintransporter-Generationen an. Bereits in der Nachkriegszeit des zweiten Weltkriegs etablierte der Pkw-Hersteller das Reisen und Urlauben im eigenen Mobil.
Gesa Marx und Timo Großhans gehen in dieser Podcastfolge genauer auf die VW-Geschichte ein und sprechen beispielsweise über erfolgreiche Vorgängermodelle wie den Club Joker. Das Experten-Duo beleuchtet, warum der Campingbus so erfolgreich ist und zeigen auf, weshalb der Camper einerseits von vielen geliebt und auf der anderen Seite auch von einigen Leuten nicht gemocht wird. Zudem besprechen die Camping-Profis alternative Basisfahrzeuge und Ausbauer von VW T-Modellen.
"Die technischen Fortschritte sind natürlich eher im Detail und im elektronischen Bereich und weniger, dass er eine neue Achse oder einen neuen Motor hat."
Auf welche Kritik Timo Großhans in diesem Zitat anspielt, gibt es in Folge 9 des Clever Campen-Podcasts zu hören. Abgeschlossen wird die Episode mit einem Blick in die Zukunft: Wie hat sich der Bulli in den letzten Generationen entwickelt und wird es bald einen VW T7 California geben?
Über den Clever Campen-Podcast:
Experten-Tipps fürs Vanlife, Campingtrends für Wohnmobil- und Wohnwagenfahrer und Inspiration für den nächsten Urlaub – im CLEVER-CAMPEN-Podcast geht's ums Reisen mit Wohnmobil, Campervan, Caravan oder Zelt. Für die bunte Mischung aus Infos und Unterhaltung sorgen dabei die Redakteure von promobil und CARAVANING. Fragen, Wünsche und Anregungen gerne jederzeit an podcast@clever-campen.de.
Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unseren Zeitschriften promobil und CARAVANING und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de und www.caravaning.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf eines halben Jahres bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter www.caravaning.de/datenschutz.