Flipper, Flipper, bald wird er kommen. Was früher schon sein Kinderherz höher schlagen ließ, soll nun auch den mittlerweile gereiften Caravaner in emotionale Aufruhr bringen. Doch diesmal handelt es sich bei Flipper nicht mehr um den lieblichen Delfin, sondern um einen Wohnwagen von Bürstner. Die Freude wird das nicht trüben. Denn: Das Fahrzeug lässt den Geldbeutel lachen und sieht dazu auch noch nach mehr aus.
13 000 Euro, so Bürstner-Chef Klaus-Peter Bolz, wird der von CARAVANING begutachtete 460 TS samt Paketausstattung kosten. Das sind zwar gut 1000 Euro mehr als für den mit einem vergleichbaren Grundriss versehenen Fun 455 TS, doch angesichts der technischen und optischen Ausstattung des Flipper fast schon ein Schnäppchen. Ein Einsteigermodell, das nach gehobener Mittelklasse aussieht, so ließe sich der Flipper am besten beschreiben.
Gründe dafür sind optische Aufwertungen, die der Flipper im Vergleich zum Fun erfährt: Glattblech-Außenhaut gab’s bisher nur beim Ventana, das Heck mit schlanken Rückleuchten ist ebenso neu wie der Gaskasten mit seinem hochwertigen Gasdruckstoßdämpfer. Auch das Innere des Flipper sieht nicht nach Einsteiger aus. Die veränderten Fenster, übrigens alle zum Ausstellen und mit Kombirollos, lassen viel Licht ins Innere, das Midi-Heki passt genau wie die neuen Eckleuchten an den Oberschränken und die Schwanenhalslampen zum gehobenen Anspruch des Flipper, dessen Basispreis beim Modell 460 TS bei etwa 12 120 Euro liegt.
An der Gewichtsschraube, derzeit das Lieblingsspielzeug vieler europäisch agierender Anbieter, dreht Bürstner beim Flipper nicht mit Gewalt. Der Verzicht auf das Vario-Chassis von BPW spart einige Kilo, dennoch ist der Flipper 460 TS „dank" seiner guten Ausstattung (z. B. Federkernmatratzen) kein Federgewicht. 15 Kilo mehr als der vergleichbare Fun 455 TS, also 965 Kilogramm, bringt er leer auf die Waage. Optisch könnte der Flipper auch dem Bürstner-Topseller Ventana Konkurrenz machen, diese Gefahr hält Firmenchef Bolz aber für gering: „Der Ventana wird in der kommenden Saison ebenfalls grundlegend überarbeitet, außerdem bietet er einige Ausstattungsdetails, die am Flipper nicht vorgesehen sind." Den Schlingerdämpfer beispielsweise muss der Flipper-Kunde separat bestellen. Seitliche Service-Klappen gehören genau wie Insektenschutzrollos an der Tür ebenfalls weiterhin nur beim Ventana zur Serie.
Mit dem Flipper hat Bolz dennoch durchaus ehrgeizige Ziele: „Ich möchte mich mit dem Flipper am Knaus Südwind messen können." Und der ist bei den CARAVANING-Lesern bekanntlich noch immer eines der heißesten Eisen im Feuer, wie die aktuelle Leserwahl zeigt. Zum Erfolg soll die große Grundrissvielfalt beitragen. Gab es den Fun zuletzt nur in neun Varianten, so wird der Flipper mit 14 Grundrissen ins Rennen um die Käufergunst gehen. Mit dem kompakten Einzelbettenmodell 390 TK startet das Programm, mit dem großfamilientauglichen 550 TK hört es auf.
Technische Daten Hersteller: Bürstner Modell: Flipper 460 TL Preis: ab 12407 EUR Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 1200 kg Länge: 6850 mm Breite: 2300 mm