Die Rubrik "Nachgefragt" ist auch nach der Überarbeitung des Supertests ein wichtiges Element geblieben. Hier haben Caravan-Hersteller die Möglichkeit, zu auffälligen Kritikpunkten Stellung zu nehmen. Nicht selten wird dabei vollmundig versprochen, diesen und jenen Makel abzustellen.
Aber: Wer Versprechen abgibt, muss damit rechnen, dass sie kontrolliert werden. CARAVANING tut das immer dann, wenn sich genügend Supertests angesammelt haben. Vor allem die Antworten, in denen signalisiert wird, dass die Kritikpunkte so schnell wie möglich aus der Welt geschafft werden, interessieren besonders. Bei gutem Willen sollten sich diese Aus- und Verbesserungen leicht zwischen zwei Produktionsphasen einer Baureihe bewältigen lassen. Auf den folgenden Seiten werden diese Punkte rot gedruckt.
Für die Überprüfung des Sachverhalts bieten sich große Messen wie der Caravan-Salon in Düsseldorf oder, wie jetzt geschehen, die CMT in Stuttgart an. Es kann damit gerechnet werden kann, dass die Caravans aus den Supertests hier baugleich ausgestellt werden und auch Ansprechpartner der Hersteller für die direkte Konfrontation greifbar sind.
Trotzdem sind nicht immer alle Fahrzeuge da. Von den 13 für eine Nachprüfung in Frage kommenden Caravans, die zwischen September 2013 und September 2014 den Supertest absolvierten, standen nur acht auf der Messe CMT. Der Tabbert P.E.A.T. war im Januar 2015 nicht mehr im Programm, die Grundrisse des LMC Maestro und des Sterckeman Alizé 475 CP wurden nicht, auch nicht in ähnlicher Form ausgestellt. Beim LMC Style und dem Eriba Nova Light 465 erklärten die Hersteller die bemängelten Sachverhalte, wodurch sich mangels Versprechen Kontrollen erübrigten. Die Ergebnisse beim Rundgang auf der Messe waren sehr unterschiedlich und deckten sich somit mit den Erfahrungen aus den Jahren davor: Manche Hersteller machen ihre Hausaufgaben zur vollsten Zufriedenheit, andere scheinen von den eigenen Versprechen regelrecht überrascht zu werden.
Auf den nächsten Seiten lesen Sie die einzelnen Überprüfungen und Stellungnahmen der Caravan-Hesteller.