Sie müssen nicht zwangsläufig fünf Kinder haben, um sich für den Tabbert Da Vinci 700 KD zu begeistern. Sie können auch nur fasziniert von einem Caravan sein, der feste Betten für Ihre vierköpfige Familie vorhält. Plus Rundsitzgruppe im Bug und einer kleinen Kindersitzgruppe im Heck, deren Zentren nervenschonende fünf Meter auseinander liegen und die bei Bedarf drei weitere Schlafplätze bereitstellen.
Tabberts cleverer Chef Hubert Brandl erklärt, die Idee für den 700 KD käme aus Norwegen, wo Kinder und Eltern Platz bräuchten, aber dennoch nahe beieinander schliefen. Deshalb positioniert Tabbert das Doppelbett, das sich tagsüber dank leicht laufender Auszüge mit wenigen Handgriffen verschmälern lässt, quasi in der Mitte des 2,1-Tonners. Und weil Platz sparen auch bei Dickschiffen opportun ist, steckt das Fußende des Betts unter dem Spülenüberbau des patentierten Raumsparküchenblocks. Die Rundsitzgruppe des 2,50er-Boliden ist groß genug, um sechs Personen um den Tisch versammeln zu können. Gleich drei Schränke für Kleider und Wäsche schließen an den neben der Eingangstür postierten Hochkühlschrank an.
Der fasst immerhin 142-Liter, was den Grundpreis von 21 990 Euro ebenso relativiert wie die serienmäßige Warmwasserversorgung, die Panoramadachhaube Heki II und natürlich die schiere Größe des Tabbert Da Vinci 700 KD. Zu den weiteren Neuheiten der Saison 2006 zählt der Da Vinci 525 TD, die Langversion des kompakten 450 TD. Dem Familienklassiker 540 DM (Supertest in Heft 2/2005) stellt Tabbert eine 2,50 Meter breite Variante zur Seite. Die Luxusklasse bekommt Zuwachs mit den Doppelachsern Puccini 655 FDU und 655 MDW, die sich mit großen Doppelbetten – einmal längs, einmal quer im Bug – und ausladenden Rundsitzgruppen an Paare wenden, die ein geräumiges Dauerquartier suchen, das sich aber auch noch einigermaßen souverän auf der Straße bewegen lässt.
Technische Daten Hersteller: Tabbert Modell: Da Vinci 700 KD Preis: ab 21990 EUR Zul. Gesamtgewicht: 2100 kg