Revolutionäres findet sich nicht in der TEC-Neuheitenkiste 2005. Stellt sich die Frage, ob TEC-Kunden überhaupt danach suchen. Die Antwort zu finden fällt nicht leicht. Denn einerseits war ein unkonventioneller Grundriss mit Einzelbetten in der Mitte des Caravans (510 HTE) und großem Bad im Heck der Renner 2004, andererseits gilt die Marke nicht als die Mutter überschwänglicher Farben- und Formenräusche. 2005 wird sich an dieser Einordnung nicht viel ändern.
Jedoch rollt der TEC Weltbummler in der kommenden Saison mit geglätteten Keder- und Zierleisten, getönten Fenstern sowie glatten Heckwänden in die Welt hinaus. Mehr hat sich innen getan. Dekorfolie im hellen, aber gemütlichen Holzton Meraner Apfel kontrastieren mit breiten Griffen in Alu-Optik. Die Design-Ecken in den Sitzgruppen werden 2005 mit klapp- und schwenkbaren Halogenlampen bestückt, die angeklappt für indirekte Beleuchtung sorgen.
Auch in der Küche werden Lampen in Aluschiene Akzente setzen. Neu sind auch die Polster der Sitzgruppen. Anstelle keilförmiger Lehnen stützen auf Quader geklettete Kissen den Caravaner-Rücken. Auch einen neuen Grund-riss hat TEC für den Weltbummler in Vorbereitung. Der 480 HD verbindet die Vorzüge eines Reise- mit denen eines Standwagens: Bei 4,90 Meter Aufbaulänge ist er 2,50 Meter breit. So passt das Doppelbett nun quer in den Bug, daran schließen eine zum Raum offene U-Sitzgruppe und gegenüber eine Möbelzeile mit Kühlschrank an. Bad und Küche teilen sich das Heck. Neu: Der 555 TE bekommt einen größeren Hochkühlschrank.
Technische Daten Hersteller: TEC Modell: Weltbummler Creation 510 HTE Preis: ab 16450 EUR Schlafplätze: 4 Zul. Gesamtgewicht: 1400 kg Länge: 7360 mm Breite: 2286 mm