Der Vorstand der Erwin Hymer Group wird von zwei auf fünf Mitglieder ausgebaut. Zum 1. April ergänzen ihn Jan de Haas, Giovanni Marcon und Jörg Reithmeier. Das beschloss der Aufsichtsrat des Konzerns.
Ziel der Vorstands-Vergrößerung der Erwin Hymer Gruppe ist eine Neuorganisation, die einen stärkeren Fokus auf die verschiedenen Verantwortungsbereiche legt. Der Konzern will sich zukünftig segment- und plattformorientiert ausrichten. Dafür sollen die einzelnen Marken ihre Kräfte in Segmenten bündeln. Dadurch, dass nun drei Segmentleiter im Vorstand sitzen, sollen die einzelnen Marken gestärkt werden.
Die Erwin Hymer Group Marken und ihre Segmentleiter
- Jan de Haas ist seit knapp sieben Jahren Geschäftsführer der Marke Laika. Im September 2014 übernahm er zudem die Verantwortung für die Marken des Einstiegssegments der Unternehmensgruppe, Sunlight und Carado. Er wird die Marken des Einstiegssegments im Vorstand vertreten.
- Giovanni Marcon verfügt über langjährige Erfahrung in der Caravaning-Industrie. Seit Januar 2014 ist er als Vertriebsgeschäftsführer bei Bürstner tätig. Er vertritt im Vorstand die Marken des Mainstreamsegments, Bürstner und Dethleffs.
- Jörg Reithmeier, seit vier Jahren Vertriebsgeschäftsführer bei Hymer, wird die Premium- und Luxusmarken der Erwin Hymer Group, Hymer, LMC, Laika und Niesmann+Bischoff im Vorstand vertreten.
- Mit Andreas Lobejäger, der weiterhin als CEO/CFO die Unternehmensgruppe leiten wird und Thomas Steuer als COO ist ein hohes Maß an Führungskontinuität innerhalb der Erwin Hymer Group gewährleistet.