Die Freizeitfahrzeugbranche bringt mit dem Modelljahr 2021 einige Caravan-Neuheiten. Wir zeigen 5 günstige, originelle und innovative Modelle, bei denen sich...
Beim Volvo XC 90 B5 AWD trifft ein Zweiliter-Diesel mit 14-PS-Starter-Generator auf bis zu 5,37 Tonnen. Hält der Volvo, was er verspricht?
Dethleffs belebt den Aero wieder und spendiert ihm ein umfangreiches Ausstattungspaket. Wir finden heraus, ob sich die ursprüngliche Design-Baureihe zu einem...
Stickige Raumluft im Wohnwagen könnte bald der Vergangenheit angehören. Auf Basis des LMC Style 450 D präsentiert der Hersteller zur Saison 2021 einen...
Spartan baute in den 50er-Jahren luxuriöse Flugzeuge und Wohnwagen aus Aluminium. Wenn einer der riesigen Alu-Caravans zum Verkauf steht, wird es meistens...
Der Verkaufsschlager geht in die nächste Runde: Der Schnell-Falt-Caravan Take Off vom Hersteller Easy Caravanning erhält im zweiten Jahr ein umfangreiches...
Ohne Gasflasche und nur mit Sonnenenergie bepowert: Das zeichnet den NS-1 des US-Herstellers Colorado Campworks aus. Der Kompakt-Wohnwagen mit Ausziehküche ist...
Die schwedische Marke Polar wagt mit ihren handgebauten, teils individuellen Ganzjahres-Modellen den Neustart in Deutschland. Ein Blick in die edlen Caravans.
Der Earth Traveler T300 wurde so leicht konstruiert, dass er sogar mit einem Fiat 500 als Zugwagen funktioniert. Trotzdem können 4 Personen damit campen gehen....
Artikel für Artikel jetzt ganz einfach durchforsten: Mit den Jahrgangs-PDF-Archiven ist das möglich. In den Archiven befinden sich alle zwölf...
Als All Terrain schließt die E-Klasse die Lücke zum SUV, bleibt aber vor allem ein fantastischer Kombi. Wie stellt sich der Mercedes E 400d 4matic als...
2016 musste der damals neue Averso Plus 520 TL zum Supertest. Jetzt wurde der Wagen mit der cleveren Kombination aus Hubbett und hochgesetzten Einzelbetten...
Mit dem LMC Style 400 F stellt der Hersteller einen innovativen Wohnwagen für 2021 vor. Anstelle eines festen Bettes hat er ein Klappbett, das über der...
Welche Wohnwagen waren 2020 besonders interessant? Wir haben einen Überblick über die beliebtesten Artikel von CARAVANING zusammengestellt. Eines vorab:...
So sympathisch dieses viertürige Cabrio ist, so groß sind die Kompromisse, die es einfordert. Der geländetaugliche Jeep Wrangler Unlimited im Test als...
Hub- und Klappdachcaravans zeichnen sich durch ihre kompakten Maße aus. Meist hängen sie leicht und aerodynamisch an der Anhängerkupplung. Erst auf dem...
Was mit dem Generation S verschwand, lebt im Beduin Scandinavia weiter: Warmwasserheizung und angesagten skandinavischen Stil packt Dethleffs in die neue...
Kantiges, cooles Design trifft auf hochwertige Ausstattung für den Geländeeinsatz. Das Konzept des Grundrisses ist dabei bekannt und bewährt. Der US-Hersteller...
Platz dort, wo und wenn man ihn braucht, und eine Sitzgruppe, die alles kann: Michael Studers Konzept-Studie wäre genau so umsetzbar – und nicht teurer als...
Früh kündigt sich der Erfolg der jungen Marke Fendt an: Qualität und Stückzahlen steigen, die Preise bleiben gleich. Ein Blick in die Geschichte sowie auf die...
Der russische Hersteller Landtraveler bietet einen Wohnwagen im Look des ultimativen Tesla Cybertruck. Ein Blickfang ist der 490 Kilo leichte Caravan außen und...
Die amerikanische Firma Sunnyside Offroad hat einen speziellen Offroad-Caravan namens Boony Stomper entwickelt, den man sogar an kleine Offroad-Fahrzeuge (UTV)...
Richtig schwere Caravans dürfen nur wenige E-Autos ziehen. Und superweit kommen sie damit auch nicht. Die aktuelle Marktübersicht zeigt, welche Stromer wie...
Warum sich Wohnwagen-Editionsmodelle lohnen? Sie haben eine üppige Ausstattung zu einem guten Preis und punkten mit speziellem Innen- und Außendesign....
Über allem schwebt der Preis: 82.030 Euro kostet der Kabe Imperial 780 TDL FK mit Bugküche und Heckbad....