Über allem schwebt der Preis: 82.030 Euro kostet der Kabe Imperial 780 TDL FK mit Bugküche und Heckbad....
Beim Plug-in-Hybrid X-Ceed von Kia gibt’s Power aus der Steckdose. Doch der Zugwagen-Test zeigt: Wenn der Saft aus ist, wird’s zäh beim Ziehen vom Wohnwagen am...
Wie sieht ein typisch britischer Wohnwagen aus? CARAVANING hat sich die vier Marken der Erwin Hymer Group genau angesehen. Xplore, Elddis, Compass und...
Neben dem Tesla Model X sind Audi E-Tron und Mercedes EQC die einzigen Elektroautos, die es mit Fullsize-Caravans aufnehmen. Aber taugen Reichweite und...
Eine E-Maschine zwischen Boxermotor und Getriebe soll den SUV stärker und sparsamer machen. Wir haben getestet, wie sich der Subaru Forester e-Boxer als...
Fendt wird 50 und erneuert seine Spitzenbaureihe radikal. Wir haben das einzige Modell mit Doppelbett zum Supertest geladen und herausgefunden, wie es sich im...
Drei Tester haben das Gespann Kia Stonic und T@b 320 Mexican Sunset einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Dabei kamen Stärken und Schwächen ans Licht.
Camping wird immer mehr zum Luxusurlaub: Großzügige Grundrisse, umfangreiche Ausstattung und teure Modelle. Doch einst war der Campingurlaub geprägt von Zelt...
Ein neuer Fahrradanhänger will die Campingwelt revolutionieren: Der Scout-Klappcaravan soll sich dank sicherer, hydraulischer Auflaufbremse in der Praxis...
Der Superb ist geräumig und praktisch, als Allradler im Abenteuer-Dress Scout aber nicht billig. CARAVANING testet, wie sich der Skoda als Zugwagen schlägt.
Beim Jubiläumsmodell wagt LMC ein Experiment: Ein Kompressorkühlschrank ersetzt den Absorber, auch ein paar Extras gibt’s gratis dazu. Aber: Ein bisheriges...
Hinter dem RAM Longhorn sieht der Eriba Touring 820 fast zierlich aus. Obwohl der eine Ami, der andere ein Schwabe ist, gibt es etliche Gemeinsamkeiten. Nur...
Falls noch wer einen Beweis braucht, dass ein Hubbett die schlauste Art ist, Länge zu sparen: Hier ist er. Denn im 4,76 Meter kurzen Aufbau des 410 TS...
Kurz nach dem Caravan Salon im Herbst kommen die neuesten Caravan-Modelle zum Händler. Dieser bietet dann Vorjahresmodelle, Gebrauchte und Mietfahrzeuge...
Neues Dach, neuer Look, kleinere Preise und Gewichte: Tabbert läutet eine neue Ära ein. Außerdem wurde das Grundriss-Angebot deutlich gestrafft. Drei neue...
Sein spezieller Dieselmotor verhilft dem quirligen Allrad-SUV CX5 2,2 D von Mazda zu niedrigem Gespannverbrauch. Der Motor ist kräftig, sparsam und gut...
Die großen Caravan-Neuheiten 2021 sind bekannt, Zeit für eine Einordnung. CARAVANING hat fünf Trends bei Grundrissen, Technik und Ausstattung von Wohnwagen...
Mit dem neuen Außendesign der Flotte schließt TABBERT ab, was vor über zwei Jahren begonnen wurde: markante, moderne, automotive Wohnwagen, die bereits von...
Alu-Wohnwagen mal anders: Living Vehicle stammt zwar auch aus den USA und zielt auf eine eher gut betuchte Zielgruppe ab, dennoch überrascht der Anbieter mit...
Der Camper ist das Standbein von Dethleffs. Auf ein neues Holzdekor und Retuschen am Heck beschränken sich die Änderungen am Mittelklässler des Modelljahres...
Der Vistabule Teardrop-Caravan aus den USA bietet coole Features, zum Beispiel ein Panoramafenster und eine Durchreiche zur Heckküche. Er wiegt gerade einmal...
Mit einem gebrauchten Zugwagen kann man zum Preis eines kleineren Neuwagens mindestens eine Klasse höher einsteigen. Wir haben uns die...
Für 2021 gibt es Caravan-Nachschub aus Großbritannien. Einerseits wächst der sportliche Sprite Basecamp um rund 50 Zentimeter. Anderseits wird das...
Wer ein Mal durch neuen Fendt Bianco Activ 720 SKDW geht, war schon aktiv – so groß ist der Caravan. Unterwegs gibt's viel zu entdecken wie etwa zwei...
Trotz Corona-Pandemie ist die Wohnwagen-Branche in Geberlaune und präsentiert eine Vielzahl neuer Grundrisse. In alphabetischer Reihenfolge hat CARAVANING alle...