Einzeltest f Dethleffs CÕJoy 460 LE Au§enansicht Dethleffs C’Joy 460 LE (2023) im Test

Spart der Günstigcaravan am falschen Ende?

Der Längsbettenwagen ist zwar einer der Preiswertesten im Dethleffs-Portfolio, besticht aber mit guter Verarbeitungsqualität trotz oder gerade wegen seiner...

Einzeltest La Mancelle Elegance 490 CB Sitzgruppe La Mancelle Elegance 490 CB (2023) im Test

Feiner Luxuscaravan mit enger Sitzgruppe

Die französische Manufaktur La Mancelle packt beim Elegance 490 CB Queensbett und Heckküche in einen recht schmalen, nur 2,25 Meter breiten GFK-Aufbau. Ob sich...

Einzeltest Fendt Tendenza 560 SFDW Fendt Tendenza 560 SFDW (2023) im Test

Top Wohnwagen für Paare

Dieser Wohnwagen mit Warmwasserheizung aus Mertingen ist klar in der oberen Mittelklasse positioniert. Das kleinste Modell mit Queensbett besticht durch seine...

Einzeltest Adria Altea 502 UL Gespann Adria Altea 502 UL (2023) im Test

Wohnwagen mit spannendem Diät-Ansatz

Der brandneue Altea rollt mit vielen Leichtbaukomponenten in die Saison 2023. Im Supertest muss der beliebte Einzelbettengrundriss zeigen, was Diät und neue...

Einzeltest Bu_rstner Averso Plus Bürstner Averso Plus 520 TL (2023) im Test

13-qm-Platzwunder für die ganze Familie

Der aktuelle Caravan mit Hubbett aus dem Hause Bürstner soll ein Raumwunder auf Rädern sein. CARAVANING hat nachgeschaut und ausprobiert, wie es nach fünf...

Einzeltest Eriba Feeling 515, Eriba Feeling 515 (2023)

Kleiner Caravan für die Großfamilie

Zum ersten Mal gibt es einen Eriba Feeling mit Stockbetten – das Schlafdach setzt sogar noch zwei obendrauf. Ist es eine gute Idee, ausgerechnet einen...

Einzeltest Tabbert Pantiga 390 Tabbert Pep Pantiga 390 WD (2023) im Test

Kleiner Caravan mit Klappbett

Durch sein Längs-Klappbett ist das Raumangebot im kurzen 390 WD verblüffend. Freilich fordert das Konzept Kompromissbereitschaft. Stärken und Schwächen der...

Einzeltest Hobby Beachy Praxistest im Hobby Beachy 420 (2022)

Wie lebt es sich im schicken Mini-Wohnwagen?

Schon bevor der Beachy 420 in der Redaktion eintrudelt, sind die Kollegen gespalten: Die einen finden ihn cool, die anderen zu wenig fürs Geld. Doch Tibor mit...

Einzeltest LMC Tandero 500 E LMC Tandero 500 E im Test

Neuheit im Japandi-Design

Drinnen glänzt die neue LMC Baureihe Tandero mit hübschen Lichtakzente und japanisch-skandinavischem Design. Außen präsentiert der Wohnwagen den LMC-Look der...

Einzeltest Kanus Sport 500 EU Knaus Sport 500 EU (2022) im Test

Gasfreier Caravan mit üppiger Ausstattung

Seit 2022 gibt es den Grundrissklassiker mit Einzelbetten und U-Sitzgruppe auch als gasfreie E-Power-Selection. Den Umstieg versüßt die reichhaltige...

Einzeltest Kip Kompakt 2023 Kip Kompakt Travel (2022) im Test

Gut durchdachter Kompaktcaravan

Kip ist zurück in Deutschland – mit zwei Verkaufsstützpunkten. Dort könnte Freunden federleichter Kompaktcamper das Wasser im Munde zusammenlaufen. Wir haben...

Einzeltest Adria Alpina 663 PT Adria Alpina 663 PT (2022) im Test

Tolle Ausstattung - toller Preis

Der schicke Adria Alpina ist ab Werk mit fast allem ausgestattet, was ein ganzjahrestauglicher Familiencaravan braucht. Trotzdem bleibt der Preis noch im...

Einzeltest Gespann-Test Sportcaravan Cube 5 + California Beach Cube 5 und VW California Beach

Dieses Gespann packt Motorrad und Family

Für ein Hobby-Endurance-Event im katalanischen Alcarras transportieren wir im Cube 5 nicht nur Rennmaschine und Equipment her, sondern auch das Gepäck der...

Einzeltest Supertest Hobby Maxia 495 UL Hobby Maxia 495 UL im Supertest

Wenig Wohnkomfort in schönem Look

Der Hobby Premium war außen extravagant und innen konservativ, bei seinem Nachfolger Maxia ist es umgekehrt. Er besticht durch tolles Innendesign. CARAVANING...

Einzeltest Kabe Estate 600 GDL im Test Kabe Estate 600 GDL im Test

Neue Einstiegsbaureihe aus Schweden

Einfacher ausgestattet, moderner gezeichnet, deutlich günstiger als die Topmodelle, aber dennoch kompromisslos wintertauglich: Macht die neue Einstiegsbaureihe...

Einzeltest Dethleffs Nomad 520 ELT (2022) Dethleffs Nomad 520 ELT (2022) im Test

Luxusdomizil mit fragwürdiger Preispolitik

Nur 6,42 Meter Aufbaulänge treffen auf 2,50 Meter Breite: Der 2022er Nomad etabliert eine neue Dimension. Wie ist das Leben an Bord des Komfort-Wagens? Wie...

Einzeltest LMC Exquisite VIP 685 (2022) LMC Exquisite VIP 685 (2022) im Test

Geräumiger Caravan mit Unstimmigkeiten

Ursprünglich für den britischen Markt konzipiert, gibt es den großen Wagen mit dem noch größeren Namen jetzt auch in Deutschland. Was KundInnen erwarten dürfen...

Einzeltest Caravelair Alba 430 CP (2022) Caravelair Alba 430 CP (2022) im Test

Hochwertiges Gesamtpaket für unter 20.000 Euro

Durch Küche, Raumaufteilung und GfK-Aufbau sticht der Alba 430 CP aus der Masse heraus. Und: In der teureren Style-Ausführung ist das...

Einzeltest Fendt Bianco Activ 550 SD (2022) Fendt Bianco Activ 550 SD (2022) im Test

Gute Verarbeitung, hohe Zusatzkosten

Fendt komponiert diesen neuen Großbad-Reisewagen aus bekannten Modulen. Wir haben den 550 SD unter die Lupe genommen und neue Stärken, aber auch ein paar alte...

Einzeltest Knaus Südwind 450 FU (2022) Knaus Südwind 450 FU 60 Years (2022) im Test

Caravan-Sondermodell mit Top-Ausstattung

Ein Aufbau mit innovativem Heck und breiten Kantenleisten, neue Möbel mit edlem Lichtkonzept und schon zum Marktstart ein Sondermodell mit Top-Ausstattung:...

Einzeltest Sterckeman Evolution 542 LJ (2022) Sterckeman Evolution 542 LJ (2022) im Test

Innovativer Einzelbetten-Grundriss im ersten Test

Über 26.000 Euro kostet der Einzelbettwagen mit GfK-Aufbau, Variobad und Kühlschublade....

Einzeltest Dethleffs Camper 600 QSK (2021) Dethleffs Camper 500 QSK (2021) im Test

Grundriss für Familien mit Kleinkindern

Genügt der kompakteste Familiengrundriss aus der Traditionsbaureihe Camper für den Urlaub zu viert? Und: Welche Zusatzausstattung ist sinnvoll? CARAVANING hat...

Einzeltest Decathlon Dachzelt Van 500 Fresh & Black Dachzelt Quechua Van 500 Fresh & Black im Test

Dachzelt mit Luftgestänge zum Hammerpreis

Von Decathlon gibt es ab sofort ein aufblasbares Dachzelt, das in zehn Minuten aufgebaut ist, sich für Vans ohne Dachträger eignet und nur 550 Euro kostet. Wir...

Einzeltest ST Eriba Nova Eriba Nova 590 Ambience (2021) im Test

Oberklassen-Caravan mit kleinen Schwächen

Bauen, was andere nicht haben, lautet Eribas Strategie. Passt der neue Komfort-Grundriss 590 mit Queensbett quer und Raumbad zum neuen Kurs und die Qualität...

Einzeltest Dethleffs E-Home Coco Dethleffs E-Home Coco & Audi E-Tron im Praxistest

E-Gespann überquert 400 Kilometer Alpen ohne Laden

Dethleffs, die Erwin Hymer Group und der gemeinsame Entwicklungspartner ZF haben es geschafft: Der elektrisch angetriebene Caravan E-Home Coco folgte einem...

1 2 3 ... 7 ... 11