Kurze Wohnwagen mit Querbett gefallen durch geringes Gewicht, praktische Grundrisse und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. CARAVANING zeigt, worauf es in...
Die Firma 7even50 Camper haucht dem Humbaur-Kofferanhänger ein komplett neues Leben ein: 750 kg wiegen die beiden Versionen "One" und "Two", die als Wohnwagen...
Die Freizeitfahrzeugbranche bringt mit dem Modelljahr 2021 einige Caravan-Neuheiten. Wir zeigen 5 günstige, originelle und innovative Modelle, bei denen sich...
US-Hersteller Polydrops hat beim Bau des P17A auf aerodynamisches Design geachtet. Daher soll sich der leichte Teardrop-Wohnwagen besonders für E-Autos eignen.
Turiano heißt die Einsteiger-Baureihe von Tabbert in Frankreich. Immer wieder taucht sie auch bei deutschen Händlern an der Grenze auf. Diese drei Varianten...
Seit der Pandemie arbeiten viele Menschen mit Bürojobs von Zuhause aus. Airstream bietet zum Saisonstart den Caravan Flying Cloud 30FB Office, in dessen...
Stickige Raumluft im Wohnwagen könnte bald der Vergangenheit angehören. Auf Basis des LMC Style 450 D präsentiert der Hersteller zur Saison 2021 einen...
Spartan baute in den 50er-Jahren luxuriöse Flugzeuge und Wohnwagen aus Aluminium. Wenn einer der riesigen Alu-Caravans zum Verkauf steht, wird es meistens...
Der Verkaufsschlager geht in die nächste Runde: Der Schnell-Falt-Caravan Take Off vom Hersteller Easy Caravanning erhält im zweiten Jahr ein umfangreiches...
Ohne Gasflasche und nur mit Sonnenenergie bepowert: Das zeichnet den NS-1 des US-Herstellers Colorado Campworks aus. Der Kompakt-Wohnwagen mit Ausziehküche ist...
Die schwedische Marke Polar wagt mit ihren handgebauten, teils individuellen Ganzjahres-Modellen den Neustart in Deutschland. Ein Blick in die edlen Caravans.
Der Earth Traveler T300 wurde so leicht konstruiert, dass er sogar mit einem Fiat 500 als Zugwagen funktioniert. Trotzdem können 4 Personen damit campen gehen....
Artikel für Artikel jetzt ganz einfach durchforsten: Mit den Jahrgangs-PDF-Archiven ist das möglich. In den Archiven befinden sich alle zwölf...
Mit dem LMC Style 400 F stellt der Hersteller einen innovativen Wohnwagen für 2021 vor. Anstelle eines festen Bettes hat er ein Klappbett, das über der...
Welche Wohnwagen waren 2020 besonders interessant? Wir haben einen Überblick über die beliebtesten Artikel von CARAVANING zusammengestellt. Eines vorab:...
Hub- und Klappdachcaravans zeichnen sich durch ihre kompakten Maße aus. Meist hängen sie leicht und aerodynamisch an der Anhängerkupplung. Erst auf dem...
Kantiges, cooles Design trifft auf hochwertige Ausstattung für den Geländeeinsatz. Das Konzept des Grundrisses ist dabei bekannt und bewährt. Der US-Hersteller...
Platz dort, wo und wenn man ihn braucht, und eine Sitzgruppe, die alles kann: Michael Studers Konzept-Studie wäre genau so umsetzbar – und nicht teurer als...
Früh kündigt sich der Erfolg der jungen Marke Fendt an: Qualität und Stückzahlen steigen, die Preise bleiben gleich. Ein Blick in die Geschichte sowie auf die...
Der russische Hersteller Landtraveler bietet einen Wohnwagen im Look des ultimativen Tesla Cybertruck. Ein Blickfang ist der 490 Kilo leichte Caravan außen und...
Die amerikanische Firma Sunnyside Offroad hat einen speziellen Offroad-Caravan namens Boony Stomper entwickelt, den man sogar an kleine Offroad-Fahrzeuge (UTV)...
Warum sich Wohnwagen-Editionsmodelle lohnen? Sie haben eine üppige Ausstattung zu einem guten Preis und punkten mit speziellem Innen- und Außendesign....
Wie sieht ein typisch britischer Wohnwagen aus? CARAVANING hat sich die vier Marken der Erwin Hymer Group genau angesehen. Xplore, Elddis, Compass und...
Camping wird immer mehr zum Luxusurlaub: Großzügige Grundrisse, umfangreiche Ausstattung und teure Modelle. Doch einst war der Campingurlaub geprägt von Zelt...
Ein neuer Fahrradanhänger will die Campingwelt revolutionieren: Der Scout-Klappcaravan soll sich dank sicherer, hydraulischer Auflaufbremse in der Praxis...