Marktübersicht: Wohnwagen mit Betten über 2 Metern
Diese Caravans haben große Betten für große Camper

Wer groß ist, braucht einen Caravan, in dem er bequem schlafen kann. Wir haben den Wohnwagenmarkt auf Wohnanhänger mit über zwei Meter langen Betten durchforstet. Alle Caravans des Modelljahr 2020 mit besonders langen Betten im Überblick.

Eriba Touring 820
Foto: Andreas Becker

Sind Sie groß? Einsfünfundneunzig vielleicht oder sogar zwei Meter? Dann brauchen Sie kaum etwas nötiger als ein Bett, in das Sie bequem passen. Aber mal ehrlich: Selbst wer "nur" Gardemaß erreicht oder es unterschreitet (als Gardemaß galten mindestens sechs preußische Fuß, was rund 1,88 Meter entspricht), freut sich in der Koje über ein wenig Spielraum zwischen Kopf und Füßen. Natürlich spielt für große Menschen auch die Stehhöhe eine Rolle. Die meisten Caravans erreichen zwischen 1,94 und 1,96 Meter. Hünen sollten dabei jedoch bedenken, dass ein dicker Teppich und Dachklimaanlagen, deren Ausströmer von unten an die Decke gebaut werden, wertvolle Zentimeter kosten.

Innen – und folglich außen – besonders hoch sind die Hubbett-Caravans von Weinsberg und jene der Hymer-Marken Bürstner, Dethleffs, Eriba und LMC: Weinsberg Caraone 390 PUH und 540 EUH sind innen 2,09 Meter hoch, Bürstner Premio Plus, Dethleffs C’Go Up, Eriba Living 555 XL und LMC Style Lift messen außer direkt unter dem Hubbett 2,08 Meter Innenhöhe. Nur mit festen Betten über zwei Meter Länge können die genannten Riesen nicht dienen. Allerdings entstehen durch den Umbau der Rundsitzgruppen bei den entsprechenden Hubbett-Grundrissen aus Polsterteilen gepuzzelte Liegeflächen luxuriöser Größe. Mit Matratzentoppern aus dem Bettenfachhandel lassen sich Sitzgruppen übrigens nachhaltig auf Komfort trimmen, was die Caravanauswahl für lange Mädels und Kerls um ein Zigfaches vergrößert.

Adria Action 392
Andreas Becker
Adria Action 391 PH: Mit dem ausziehbaren Hochbett und der umgebauten Sitzgruppe hat der Kompaktwagen gleich zwei Großbetten an Bord.

Mit dem Adria Action findet sich auch ein Kompaktcaravan mit immerhin 1,95 Meter Innenhöhe in der folgenden Auswahl. Dort hinein geschafft haben es nur Caravans, die feste Betten mit mehr als zwei Metern Länge aufweisen. Zugrunde liegen hierbei die Werksangaben, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Bei unseren Tests stellen wir immer wieder fest, dass die Katalogangaben eher, sagen wir mal, aufgerundet werden. Auch darum haben wir die Grenze bei über zwei Metern gezogen. Und: Obwohl unter den Großbettwagen baugleiche Modelle mit unterschiedlichen Markennamen auftauchen, differieren die Angaben in den Prospekten der Erwin-Hymer-Group-Marken teils erheblich. In diesem Fall haben wir die Zahlen angeglichen. Bei der Katalogerstellung scheint der Konzern seine Synergien noch nicht zu nutzen.

Welche Bettform darf es sein

Sortiert haben wir die Wagen nach der Bettform. Dabei fällt auf, dass französische Betten zwar oft lang, aber im Vergleich dazu sehr schmal sind und dass das gute alte Querdoppelbett noch immer das Maß der Dinge ist, wenn es um die Bettfläche geht. Und so kommt es auch, dass unter den gelisteten Caravans erstaunlich viele kompaktere Modelle aus der Einsteigerklasse auftauchen. Mittelklasse- und Luxuswagen sind klar in der Minderheit. Das lässt den Schluss zu, dass je aufwendiger der Möbelbau ist und je schicker ausstaffiert die Wagen sind, desto weniger Platz für die Betten übrig ist. Ebenfalls auffällig ist, dass in vielen Baureihen und Modellen eines Herstellers identische Bettenmaße auftauchen. Hier lassen Modulbauweise und Gleichteilestrategie grüßen. Nur mal als wertfreies Beispiel: Bei der schwedischen Nobelmarke Kabe lassen sich zwar zig Bettkonfigurationen pro Modell wählen, doch sind sie alle maximal 1,96 Meter lang.

Bettlänge ist nicht gleich Liegefläche

Zwei Meter Bettlänge geben viele Hersteller an. Dieses Maß ist zum Beispiel Standard für beinahe das gesamte Fendt-Programm und etliche Tabbert-Modelle. Bei Einzelbettcaravans ist zu beachten, dass oft nur eine der Liegeflächen zwei Meter oder mehr misst, beim anderen dann oft schon bei 1,90 Meter oder sogar weniger Schluss ist. Und es gibt Modelle, bei denen eine schmale Nische für die Füße voll der Bettlänge zugeschlagen wird.

Allerdings lassen sich viele Einzelbetten optional mit einem Rollrost zwischen den Liegeflächen und einem oder mehreren Zusatzpolstern zu einer Großliegefläche zusammenschließen, was gestattet, fehlende Länge durch leichtes Diagonalliegen auszugleichen. Aus diesem Grund taucht der neue Eriba Nova in unserer Aufstellung auf: Weil seine am Fußende durch einen V-Ausschnitt getrennten Liegeflächen zusammen über zwei Meter breit sind, kann man trotz exakt zwei Metern Länge ein Stück oder sogar komplett quer liegen – auch das ist eine Alternative für Große.

Eriba Nova 555
Uli Regenscheit
Das neue Hubbett im Eriba Nova 555 ist 2,10 Meter lang und 1,50 Meter breit, das Heck steht Kindern zur Verfügung.

Doch nicht nur Stehhöhe und Bettmaße sind eventuelle K.o.-Kriterien. Wichtig sind zum Beispiel auch Einbausituation und Höhe der Toilette. Nicht selten bekommen Langbeiner beim Sitzen die Badtür nicht zu oder haben die Knie an den Ohren. Eine Duschwanne im Bad kostet ebenfalls einen bis zwei Zentimeter Stehhöhe. Nicht, dass man ewig im Bad stünde, doch wichtig ist das allemal. Jedenfalls zeigen diese Fakten, dass die Begutachtung des Wagens beim Händler oder auf einer Messe für große Menschen noch wichtiger ist als für "Durchschnittstypen".

1. Caravans mit Quer-Doppelbetten mit einer Länge von über zwei Metern

  • Adria Action

Modell: 391 PD / Bettgröße: 204 x 145 cm / Preis ab: 17.899 Euro
Modell: 391 PH / Bettgröße: 208 x 150 cm / Preis ab: 17.999 Euro

  • Adria Aviva

Modell: 442 PH / Bettgröße: 215 x 135 cm / Preis ab: 15.699 Euro
Modell: 552 PT / Bettgröße: 210 x 135 cm / Preis ab: 15.999 Euro

  • Adria Altea

Modell: 472 KP / Bettgröße: 203 x 140 cm / Preis ab: 17.299 Euro

  • Bürstner Premio

Modell: 395 TS / Bettgröße: 209 x 158 cm / Preis ab: 15.190 Euro
Modell: 495 TK / Bettgröße: 209 x 135 cm / Preis ab: 17.290 Euro
Modell: 530 TK / Bettgröße: 208 x 135 cm / Preis ab: 18.390 Euro

  • Caravelair Alba

Modell: 426, 466, 486 & 496 / Bettgröße: 201 x 140 cm / Preis ab: 13.250–14.590 Euro

  • Caravelair Antares Style

Modell: 466, 486 / Bettgröße: 210 x 140 cm / Preis ab: 17.290–18.490 Euro

  • Caravelair Artica

Modell: 496 / Bettgröße: 210 x 140 cm / Preis ab: 21.390 Euro

  • Dethleffs C’Go

Modell: 430 QS / Bettgröße: 205 x 155 cm / Preis ab: 14.599 Euro
Modell: 495 QSK / Bettgröße: 210 x 135 cm / Preis ab: 15.999 Euro
Modell: 545 QSK / Bettgröße: 210 x 135 cm / Preis ab: 17.599 Euro

  • Dethleffs Camper

Modell: 500 QSK / Bettgröße: 201 x 135 cm / Preis ab: 20.399 Euro

  • Dethleffs Generation

Modell: 515 QSK / Bettgröße: 210 x 145 cm / Preis ab: 23.999 Euro

  • Eriba Living

Modell: 525 / Bettgröße: 208 x 135 cm / Preis ab: 16.990 Euro

  • Eriba Nova

Modell: 555 / Bettgröße: 211 x 180/155 (Hubbett) / Preis ab: 31.990 Euro

  • Fendt Bianco Selection

Modell: 515 SKM / Bettgröße: 210 x 145 cm / Preis ab: 23.590 Euro

  • Hobby De Luxe (Edition)

Modell: 440 SF / Bettgröße: 208 x 129 cm / Preis ab: 18.190 Euro
Modell: 455 UF / Bettgröße: 208 x 129 cm / Preis ab: 17.920 Euro

Hobby de Luxe 440 SF
Hobby Caravan
Der Hobby de Luxe 440 SF zeigt, dass auch die Hobby-Querbetten die Wagenbreite nutzen, wodurch die Liegelänge auf über zwei Meter wächst.
  • Knaus Sport

Modell: 420 QD / Bettgröße: 207 x 134 cm / Preis ab: 15.890 Euro

  • Knaus Südwind

Modell: 420 QD / Bettgröße: 209 x 140/134 cm / Preis ab: 19.890 Euro

  • LMC Style

Modell: 410 D / Bettgröße: 208 x 140 cm / Preis ab: 17.290 Euro
Modell: 420 D / Bettgröße: 208 x 135 cm / Preis ab: 16.690 Euro
Modell: 490 K / Bettgröße: 208 x 135 cm / Preis ab: 18.590 Euro

  • Sterckeman Easy

Modell: 430 PE, 470 PE, 490 PE, 496 PE / Bettgröße: 210 x 140 cm / Preis ab: 13.250–14.590 Euro

  • Sterckeman Starlett

Modell: 470 PE, 490 PE / Bettgröße: 210 x 140 cm / Preis ab: 17.290/18.490 Euro

  • Sterckeman Evolution

Modell: 496 PE / Bettgröße: 210 x 140 cm / Preis ab: 21.390 Euro

2. Wohnwagen mit französischen Betten mit einer Länge von über zwei Metern

  • Adria Altea

Modell: 542 PK / Bettgröße: 210 x 135/95 cm / Preis ab: 18.799 Euro

  • Bürstner Premio

Modell: 450 TS / Bettgröße: 210 x 144/110 cm / Preis ab: 15.990 Euro
Modell: 550 TK / Bettgröße: 205 x 165/135 cm / Preis ab: 20.590 Euro

  • Caravelair Antares Style

Modell: 455 / Bettgröße: 210 x 150/120 cm / Preis ab: 17.790 Euro

  • Detheffs C’Go

Modell: 475 FR / Bettgröße: 210 x 145/110 cm / Preis ab: 14.699 Euro
Modell: 565 FMK / Bettgröße: 205 x 165/135 cm / Preis ab: 19.499 Euro

  • Detheffs Camper

Modell: 470 FR / Bettgröße: 205 x 135 cm / Preis ab: 19.999 Euro

  • Detheffs Nomad

Modell: 470 FR / Bettgröße: 205 x 135 cm / Preis ab: 21.999 Euro
Modell: 590 RF / Bettgröße: 210 x 155 cm / Preis ab: 26.999 Euro

  • Eriba Living

Modell: 560 / Bettgröße: 205 x 165/135 cm / Preis ab: 19.990 Euro

  • Hobby De Luxe (Edition)

Modell: 490 KMF/ Bettgröße: 208 x 129 cm / Preis ab: 19.600 Euro

  • Knaus Sport

Modell: 400 QD / Bettgröße: 210 x 137/124 cm / Preis ab: 15.290 Euro
Modell: 500 KD / Bettgröße: 207 x 135/106 cm / Preis ab: 19.190 Euro
Modell: 500 QDK / Bettgröße: 207 x 134 cm / Preis ab: 18.690 Euro
Modell: 650 UDF / Bettgröße: 216 x 165 x 153 cm / Preis ab: 25.790 Euro

  • LMC Style

Modell: 582 K / Bettgröße: 205 x 165/135 cm / Preis ab: 21.250 Euro

  • LMC Vivo

Modell: 532 K / Bettgröße: 210 x 88 und 205 x 88 cm / Preis ab: 26.150 Euro
Modell: 735 K / Bettgröße: 203 x 140/110 cm / Preis ab: 32.390 Euro

3. Caravans mit Einzelbetten mit einer Länge von über zwei Metern

  • Bürstner Premio

Modell: 530 TL / Bettgröße: 206 x 88 cm und 215 x 88 cm / Preis ab: 17.650 Euro

  • Caravelair Allegra Optima

Modell: 562 / Bettgröße: 210 x 85 cm / Preis ab: 31.990 Euro

  • Dethleffs C’Go

Modell: 515 RE / Bettgröße: 215 x 90 cm und 205 x 90 cm / Preis ab: 16.599 Euro

  • Dethleffs Generation Scand.

Modell: 655 RE / Bettgröße: 215 x 95 cm / Preis ab: 36.999 Euro

Dethleffs Generation S 655 RE
Dethleffs
Im Dethleffs Generation S 655 RE ist nicht nur eines der beiden Einzelbetten mit 2,15 Meter Länge opulent, sondern auch die Sitzgruppe.
  • Eriba Nova

Modell: 480 / Bettgröße: 200 x 210 cm / Preis ab: 26.490 Euro
Modell: 530 / Bettgröße: 200 x 210 cm / Preis ab: 28.590 Euro
Modell: 540 / Bettgröße: 200 x 210 cm / Preis ab: 29.590 Euro
Modell: 541 / Bettgröße: 200 x 220 cm / Preis ab: 29.590 Euro
Modell: 620 / Bettgröße: 200 x 220 cm / Preis ab: 38.590 Euro

  • Fendt Bianco Activ

Modell: 515 SGE / Bettgröße: 205 x 85 cm / Preis ab: 23.590 Euro

  • Fendt Opal

Modell: 550 SG / Bettgröße: 205 x 85 cm / Preis ab: 27.350 Euro
Modell: 560 SG / Bettgröße: 205 x 90 cm / Preis ab: 27.350 Euro
Modell: 650 SRG / Bettgröße: 205 x 90 cm und 201 x 90 cm / Preis ab: 32.390 Euro

  • Fendt Diamant

Modell: 550 SG / Bettgröße: 205 x 85 cm / Preis ab: 32.850 Euro
Modell: 560 SG / Bettgröße: 205 x 90 cm / Preis ab: 33.650 Euro

  • Hobby De Luxe

Modell: 460 LU / Bettgröße: 205 x 77 cm / Preis ab: 18.650 Euro

  • LMC Style

Modell: 530 E / Bettgröße: 206 x 88/89 cm / Preis ab: 19.550 Euro

  • LMC Vivo

Modell: 532 K / Bettgröße: 210 x 88/205 x 88 cm / Preis ab: 26.150 Euro

  • LMC Musica

Modell: 542 E / Bettgröße: 202 x 82 cm / Preis ab: 27.490 Euro

  • Sterckeman Alizé Connect

Modell: 550 LJ / Bettgröße: 210 x 85 cm / Preis ab: 31.990 Euro

4. Wohnwagen mit Queensbetten mit einer Länge von über zwei Metern

  • Dethleffs Nomad

Modell: 530 DR / Bettgröße: 205 x 150 cm / Preis ab: 23.999 Euro

  • Dethleffs Exclusiv

Modell: 550 LJ / Bettgröße: 205 x 155 cm / Preis ab: 36.299 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten