Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die japanische Offroad-Legende hat einen neuen Antrieb bekommen. Der große Geländewagen kann 3,5 Tonnen an die Anhängerkupplung nehmen. Wie bewährt er sich im...
Caravan-FahrerInnen greifen bislang häufiger zum Plugin-Hybriden als zum Elektroauto. Aber auch bei den reinen E-Fahrzeugen wächst das Angebot abseits des...
Wir haben den VW Passat Variant zu unserem Zugwagentest geladen. Genügen seine 150-PS-Diesel und Frontantrieb, um Caravaner glücklich zu machen? Wir sagen: Ja....
Im Alltag überzeugt der Plug-in-Hybrid mit Schnellladefunktion. Aber taugt er auch fürs Ziehen?
Der VW Arteon R Shooting Brake vereint eine wilde Mischung aus Sportwagen, Coupé und Familienkutsche. Dabei schleppt er sogar dicke Brocken.
Der kleine Benziner-SUV überzeugt im Zugbetrieb vor leichteren Caravans. Und sparsam ist er auch. Was hat der ehemalige Geländewagen Vitara 4x4 zu bieten?
Grandioses Fahrwerk trifft beim Porsche Cayenne E-Hybrid auf erstaunlich genügsamen Antrieb. Aber: Der Preis dafür ist hoch.
Von einem kleinen Turbobenziner befeuert, darf die Black Edition des Kia Sportage 1,6 Tonnen ziehen. Kann die Sonderedition mit ihren Extras überzeugen?
Der chinesische SUV mit der Bezeichnung EHS 1,5 PHEV bietet viel Auto fürs Geld, zeigt sich im Gespannbetrieb aber noch unausgereift.
Extra-Elektropower macht den Allrad-SUV Kia Sorento 1,6 T-GDI PHEV sparsam. Leider geizt Kia bei der Anhängelast, auch die Assistenzsysteme sind noch...
Diesel, Allrad, Automatik: eigentlich die perfekte Mischung im Opel Insignia 2,0 D 4x4 – nur bei der Anhängelast hapert es. CARAVANING hat den Zugwagen...
Mit einer Studie zeigt Ford die Camping-Qualitäten des neuen Expedition. Gebaut wird der brachiale Luxus-SUV bislang vor allem für den US-Markt.
Der robuste Pick-up Isuzu D-Max wurde jüngst rundum modernisiert und erstrahlt in neuem Glanz. Macht er CamperInnen jetzt richtig glücklich?
Als Geländewagen im SUV-Kleid zieht der Koreaner Ssangyong Rexton 3,5 Tonnen. Kritik erntet aber das Fahrwerk, das mit gelegentlichem Poltern stört.
Vorne Golf, hinten Platz: VWs kleinstes Nutzfahrzeug ist up to date – wofür es nicht nur Beifall gibt.
Die Stärken des Ford Kuga 2.0 TDCI AWD? Viel Platz und Anhängelast. Doch was sind seine Schwächen? CARAVANING hat sich das Auto genauer angeschaut.
Plattform und Bedienkonzept des Geländekombis Subaru Outback 2,5i sind neu. Beim Antrieb bleibt’s bei Bekanntem. Überzeugt er auch als Zugwagen?
Die einzige Schwäche des frisch renovierten Traum-Zugwagens? Öfter mal kein Saft auf der Dose.
Seat Tarraco und Skoda Kodiaq sind Technik-Geschwister. Doch in diesem Vergleich tritt der Spanier als Plug-in-Hybrid mit Benzinmotor, der Tscheche als Diesel...
Platz und Variabilität sprechen für den reifen Van. Doch der einzig erhältliche Motor enttäuscht besonders als Antrieb eines Zugwagens.
Der Name Alltrack steht für mehr Anhängelast, Bodenfreiheit und Traktion. Kritik gibt es dennoch. CARAVANING hat sich den Zugwagen mit Allrad genauer...
Die Angst geht um: Haben moderne Autos tatsächlich immer weniger Anhängelast? Und wie steht es um die Zukunft des Verbrennungsmotors? Ein Blick zurück und nach...
Die Neuauflage des Sorentos hat einiges zu bieten. Viel Platz, Traktion und Anhängelast bei wenig Verbrauch. Kurz: der Kia Sorento 2,2 CRDi ist ein Top-SUV für...
Anhängerkupplungen gibt es für fast jedes Auto ab Werk oder zum Nachrüsten. Wie viel es ziehen darf, steht im Fahrzeugschein. Aber das ist nicht alles. Was...
Der Land Rover Defender 110 tritt rustikal auf, hat ein sanftes Wesen und ist voll aufs Ziehen eingestellt. Nur dieser Benziner ist Quatsch.