Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
In die Saison 2020 startet Kabe mit einem neuen Tandemachser. Alle bestehenden Modelle erhalten technische Verbesserungen, einige außerdem moderne Dekore im Innenraum.
Ob Meer, See oder Fluss: Der Erlebnisfaktor beim Campen am Wasser ist immer groß. Wir verraten fünf Lieblingsplätze unserer Redakteuren in Frankreich von der Bretagne bis zu den Cevennen.
Der Sporn des italienischen Stiefels trägt den Namen Gargano. Wer via Bari oder Brindisi nach Griechenland reist, sollte nicht auf einen Abstecher auf diese gebirgige Landzunge verzichten.
Camper sind häufig auch Tüftler. Sie halten sich mit unpraktischen Konstruktionen nicht lange auf, sondern entwickeln eigene Lösungen. CARAVANING zeigt 9 tolle Tipps von Praktikern.
Der Knaus Südwind startet mit neuem Dekor und verbesserter Funktionalität in die Saison 2017. Die Hängeschrankecken sind nun offen und damit als Ablagen nutzbar. Hier der erste Einblick.
Dometic und Telair haben neue Modelle der mittleren Leistungsklasse auf den Markt gebracht und versprechen sich viel davon. Was die Kühlgeräte wirklich können, zeigt der Test in der Klimakammer.
Optisch hat VW die neue Bulli-Generation unspektakulär aufgefrischt. Was sich bei den inneren Werten getan hat, zeigt die erste Probefahrt. Was kann die neue Generation des ehemaligen Hippie-Busses?
Der Erdgas-VW ist sparsam und sauber, eine Alternative für Caravaner?
Istrien bietet weiße Kieselstrände, malerische Buchten und tolle...
Übersicht über die üblichen Caravanfenster und ihre Vor- und Nachteile.
CARAVANING hat den Trailer Assist im Skoda Octavia im Gespann getestet.
Deutschland und die Niederlande dominieren die Top 10.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachrüsten von Bigfoots-Teller.
CARAVANING hat den kompakten Kinderbetten-Grundriss getestet.
Das sollte Camper beim Gespannfahren mit Schneeketten beachten.
Tipps zum richtigen Heizen des Caravans und Lüften Ihres Wohnwagens.
Warum sich Wintercamping im Zillertal lohnt und wo es passende Plätze gibt.