Im Winter sollte das Auto nochmal richtig durchgecheckt werden. Pannen am Fahrzeug sind nervig und in der Kälte sogar gefährlich, damit nichts passiert hat der ADAC hier ein paar Winter-Tipps.
Bevor es richtig kalt wird, achten Sie auf folgende Dinge bei ihrem Fahrzeug:
- Frostschutz der Kühleranlage in der Werkstatt überprüfen lassen, Frostschutz in der Scheibenwaschanlage auffüllen. Zu geringer Frostschutz kann zu erheblichen Problemen bis hin zum Motorschaden führen.
- Bei Dieselfahrzeugen Kraftstofffilter überprüfen und warten lassen und rechtzeitig Winterkraftstoff tanken. Die im Tank befindliche Restmenge an Sommer- oder Übergangsdiesel sollte bei deutlichen Minusgraden bereits so gering wie möglich sein.
- Innenraum-Luftfilter gemäß der Bedienungsanleitung prüfen und gegebenenfalls wechseln, wenn er stark verschmutzt oder verstopft ist. Sonst geht weniger Luft durch und die Scheiben beschlagen schneller.
- Batterien sind in der kalten Jahreszeit besonders stark belastet, weil der Motor - unter anderem aufgrund des zähen Öls - viel schwerer anspringt und mehr elektrische Verbraucher in Betrieb sind. Deshalb sollte man die Batterie frühzeitig testen lassen.