Adria Caravan-Neuheiten 2019
Neue Grundrisse bei Alpina, Adora und Altea

Caravan Salon 2018

Adria präsentiert für das Modelljahr 2019 gleich drei neue Grundrisse. Der Alpina 753 UK bietet Platz für bis zu acht Personen. Im Adora 673 PK gibt zwei separate Bereiche und der Altea 502 UL ist ein kompakter Caravan für fünf Personen.

Adria Adora 673 PK (2019)
Foto: Dieter S. Heinz

Für das Modelljahr 2019 hat der Wohnwagen-Hersteller Adria einige Details an den bestehenden Modellen verbessert. Außerdem kommt in den Baureihen Altea, Adora und Alpina je ein neuer Grundriss zur bestehenden Modellpalette hinzu. Der Adora 673 PK bietet nun zwei separate Eingänge, von denen aus man die zahlreichen Betten im Wohnwagen erreichen kann, ohne die gesamte Besatzung zu wecken. Sowohl der Adora als auch der Alpina bekommen neue Rückleuchten. Serienmäßig beim Aviva ist ab 2019 der Abwassertank.

Adria Alpina 753 HK

Der Ganzjahres-Wohnwagen Alpina erhält für die Saison 2019 einen Bluetooth-Verstärker sowie neue USB-Steckdosen. Alle Alpina-Modelle mit Frontküche bekommen serienmäßig eine Dunstabzugshaube. Neu ist die Adria Funktion "Live Stream". Mithilfe einer App kann man alle wichtigen Funktion seines Wohnwagens fernsteuern wie Beleuchtung, Batterie-Ladezustand, Wasserstände, Temperatur, Heizung und Klimaanlage. Zusätzlich bietet die App einen mobilen Camping Guide mit über 6000 verzeichneten Campingplätzen, ein Adria-Händerverzeichnis und die Bedienungsanleitung.

Großeltern, Eltern und Kinder wollen zusammen in den Urlaub fahren? Kein Problem in dem neuen Alpina Grundriss 753 HK mit Schlafplätzen für bis zu acht Personen. Auf 8,09 Metern kommt ein Dreier-Stockbett, ein Längsbett sowie zwei zum Bett umbaubare Sitzgruppen, ein Bad eine weitere Sitzgruppe und die große Frontküche unter.

Alpina 753 HK
Zul. Gesamtgewicht: 2,5 t
Außenlänge/-breite/-höhe: 953/246/259 cm
Preis: ab 32.299 Euro

Adria Adora 673 PK

Die Adora-Modelle 482 LU, 542 UL und 613 UL verfügen jetzt über zusätzliche Stauraumklappen. Ganz neu ist der Grundriss Adora 673 PK für bis zu sieben Personen. Adria selbst beschreibt den Wohnwagen als 4-Zimmer-Wohnung auf 16 Quadratmetern und einer Länge von 6,75 Metern. Zu sehen sind zwar nicht wirklich vier Zimmer, aber zumindest zwei Bereiche lassen sich klar voneinander trennen.

Adria Adora 673 PK (2019)
Dieter S. Heinz
Zwei voneinander abtrennbare Bereiche im Adora 673 PK.

Gibt es einmal Streit kann man mithilfe einer Schiebetür den vorderen und hinteren Teil des Caravans voneinander abtrennen. Der Clou: Dank der zwei Aufbautüren, kann man die zwei Bereiche des Adora 673 PK separat betreten. Praktisch, wenn beispielsweise die Teenie-Kinder nachts ohne die Eltern zu wecken aus dem Caravan hinein oder hinaus wollen.

Im Heck befindet sich ein Sofa, das zum Doppelbett umbaubar ist. Darüber ist ein Stockbett mit Leiter für eine Person angebracht. Im Bug befindet sich ein Querbett für zwei Personen und die große Rundsitzgruppe in der Mitte des Fahrzeugs lässt sich bei Bedarf ebenfalls zu einem Doppelbett umbauen.

Adora 673 PK
Zul. Gesamtgewicht: 2 t
Aufbaulänge: 675 cm
Preis: ab 28.699 Euro

Adria Altea 502 UL

Mit dem Altea 502 UL kommt ein neuer Grundriss für bis zu fünf Personen. Die Längseinzelbetten im Heck lassen sich in der Mitte verbinden und bieten so einen weiteren Schlafplatz für ein Kind. Die Rundsitzgruppe im Bug lässt sich zu einem weiten Doppelbett umbauen. In der Mitte des Wohnwagens stehen sich Küchenzeile und Bad mit verschiebbarer Toilette gegenüber. Serienmäßig ist der große Slim-Tower-Kühlschrank.

Altea 502 UL
Zul. Gesamtgewicht: 1,5 t
Außenlänge/-breite/-höhe: 715/230/259 cm
Preis: ab 17.299 Euro

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten