Airstream Bambi 16/22: Kurzer Kultcaravan für Deutschland

Airstream Bambi 16 und Bambi 22 (2023) Kurzer US-Kultcaravan für knapp 85.000 Euro

Neuheiten 2023

Fans des amerikanischen Kultcaravans dürfen sich freuen: Ab sofort vertreibt Generalimporteur Roka neben dem großen auch den kleinen Airstream namens Bambi in Deutschland. Zur Auswahl stehen zwei Grundrisse

Airstream Bambi 16 (2023) Airstream
Airstream Bambi 16 (2023)
Airstream Bambi 16 (2023)
Airstream Bambi 16 (2023)
Airstream Bambi 16 (2023) 12 Bilder

Endlich gibt es ihn auch hier zu kaufen: Den Airstream Bambi. Ab sofort vertreibt der deutsche Generalimporteur Roka den Bambi hierzulande. Der kleine Bruder vom großen Tandemachser-Airstream ist deutlich kompakter und lässt sich wesentlich leichter durch die, im Vergleich zu amerikanischen Straßen, engen Straßen Europas manövrieren.

Die Preise für den Bambi starten bei 75.079 Euro, wobei noch Kosten für Überführung und Europa-Umrüstung obendrauf kommen.

Airstream Bambi 16 RB

Airstream Bambi 16 (2023)
Airstream
Das Innenleben des kurzen Silber-Caravans: Alles vorhanden, was CamperInnen benötigen.

Der kleinere der beiden Bambi ist der Bambi 16. In seiner Grundausstattung soll er laut Hersteller gerade einmal 1,4 Tonnen auf die Waage bringen. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1,9 Tonnen bleibt also genügend Zuladungsreserve. Dass das Ziehen sogar rein elektrisch funktioniert, hat Armin Heun, Roka-Geschäftsführer und Importeur, mit dem jüngst auch von uns getesteten Volvo XC40 bewiesen.

Der Bambi 16 hat eine Aufbaulänge von 4,2 Meter und eine Gesamtlänge von 5 Metern und bietet für zwei bis drei Personen Platz. Im Heck des kleinen Bambis befindet sich quer verbaut ein Doppelbett mit einer sogenannten Pillow-Top-Memory-Foam-Matratze. Mittig platziert Airstream die Pantry-Küche mit batteriebetriebenem 85-Liter-Kühlschrank, Herd, Mikrowelle, Edelstahlspüle mit Schneidebrettabdeckung und schicken Armaturen der Marke Moen.

Airstream Bambi 16 (2023)
Airstream
Die Küche im Bambi 16.

Gegenüber befindet sich das Bad mit Waschtisch und WC und im Bug die Dinette, die mit wenigen Handgriffen in eine gemütliche Lounge oder zu einem weiteren Schlafplatz umgebaut werden. Serienmäßig sind ein rund 88 Liter fassender Frischwassertank und ein 106-Liter-Schwarz- und Grauwassertank an Bord.

Daten und Preis: Airstream Bambi 16 RB

  • Länge/Breite/Höhe: 5,00/2,49/2,88 Meter
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1,9 Tonnen
  • Schlafplätze: 2+1
  • Grundpreis inkl. Umbau für Europa: 84.411 Euro

Noch kleiner ist übrigens der Airstream Basecamp (hier im Praxistest).

Airstream Bambi 22 FB

Airstream Bambi
Airstream
Im größeren Airstream Bambi 22 befindet sich die U-Sitzgruppe mittig im Caravan gegenüber der Küche. Im Heck verbaut Airstream das Bad und im Bug das Doppelbett.

Der große Bambi wiegt leer 2 Tonnen und verfügt über ein Maximalgewicht von 2,5 Tonnen. Er hat eine Aufbaulänge von 5,7 Metern und eine Gesamtlänge von 7 Metern und beherbergt ebenfalls zwei bis drei Personen.

Im Vergleich zum kleinen Bambi befindet sich die U-Sitzgruppe im Bambi 22 mittig im Caravan gegenüber der Küche. Das quer verbaute Doppelbett befindet sich in diesem Grundriss im Bug.

Airstream Bambi
Airstream
Unbestritten sind Airstream Wohnwagen die kultigsten Reise-Caravans der Welt. So sieht Vanlife aus.

Im Heck verbaut Airstream ein Bad mit separater Dusche. Außerdem hat das größere Bambi-Modell einen 102-Liter-Frischwassertank, einen separaten Grauwassertank mit 106 Liter und einem 68-Liter-Schwarzwassertank. Der Kühlschrank fasst 122 Liter.

Daten und Preis: Airstream Bambi 22 FB

  • Länge/Breite/Höhe: 7,00/2,49/2,88 Meter
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2,5 Tonnen
  • Schlafplätze: 2+1
  • Grundpreis inkl. Umbau für Europa: 92.747 Euro

Ausstattungsdetails

Obwohl der Airstream vom Optischen im Retro-Design daher kommt, ist die Ausstattung alles andere als retro.

Airstream Bambi
Airstream
Retro Design trifft auf moderne Ausstattungsdetails.

Zeitgemäß und modern sind die LED-Innenraumbeleuchtung, Klimaanlage, Solarvorbereitung und die Panoramafenster, die es optional mit passenden Fenstermarkisen gibt. Zudem bietet der Hersteller weitere, aufpreispflichtige Features wie Schutzbleche für den Caravan-Bug.

Ganz am Puls der Zeit ist übrigens der Airstream eStream – eine Entwicklung des US-Caravaning-Konzerns Thor zusammen mit ZF.

Airstream eStream
Caravans

Airstream – Der Kultcaravan

Unbestritten sind Airstream Wohnwagen die kultigsten Reise-Caravans der Welt. Bereits vor 90 Jahren rollte der erste Airstream über die Straßen. Gefertigt werden die Caravans in Jackson Center, Ohio, USA. Rund 350 Stunden dauert es bis ein fertiger Airstream vom Band läuft.

Caravanmarke Airstream
Neuheiten

1961 stellte Airstream-Gründer Wally Byam den ursprünglichen Bambi vor: ein einachsiger Wohnwagen mit einem 16-Fuß-Aufbau. Auch der Namen hat Geschichte. Wally nannte den kleinen Airstream "Bambi" nach einem trittsicheren und flinken afrikanischen Hirsch, den er auf seiner Reise mit der Airstream-Karawane von Kapstadt nach Kairo entdeckte.

Fazit

Airstream Caravans sind Kult. Egal wo sie auftauchen, ziehen die silbernen Wohnwagen alle Blicke auf sich. Diese Caravans stehen wie keine anderen symbolisch für Reiselust, Vanlife und Freiheit.

Nicht verwunderlich, dass es immer wieder Firmen gibt, die mit Airstream kooperieren und gemeinsam tolle Wohnwagen kreieren. Jüngst hat das hippe Modelabel Supreme einen Airstream auf den Markt gebracht und auch der Einrichtungsladen Pottery Barn machte mit Airstream gemeinsame Sache.

Zur Startseite
Airstream Airstream
Artikel 0 Tests 0 Videos 0
Alles über Airstream Airstream