Im Laufe der Präsentation auf dem Caravan Salon 2015 sprach CARAVANING exklusiv mit McKay Featherstone, dem Vice President of Product Development and Engineering der amerikanischen Traditionsmarke. Featherston betonte, dass für Airstream vor allem die konsequente Weiterentwicklung anstatt permanenter Wechsel zähle. Gleichzeitig strebt der Entwickler an, hochwertige deutsche Komponenten vermehrt in die Airstream-Produktion mit aufzunehmen.
Airsteam Wohnwagen sind Handarbeit
Da quasi jeder Airstream-Wohnwagen ein zum großen Teil von Hand gefertigtes Einzelstück sei, mache es auch keine Probleme, wenn auf der Produktionsstraße zwischendurch immer wieder ein Exemplar für den europäischen Markt entsteht. Angesichts der Preise, die rasch ein sechsstelliges Niveau erreichen, sind und bleiben Airstreams sowohl in den Staaten wie bei uns der Traum für jeden echten Caravan-Fan.
Europa-Importeur Armin Heun bietet derzeit drei Modelle aus der US-Palette an. Eine dort über Monate ausgelastete Produktion beweist, dass es auch nach fast 85 Jahren noch genügend Camper gibt, die sich den Wunsch nach der "Silver Bullet" aus Jackson Center, Ohio, erfüllen können.