Automatic Trailer Connection (ATC) für Zugwagen
Anhänger und Pkw koppeln sich autonom

Ein neuartiges Anhängerkupplungssystem namens Automatic Trailer Connection (ATC) kuppelt den Wohnwagen autonom ans Zugfahrzeug an. Kabel werden unnötig.

Semcon ATC-System automatisch anhängen
Foto: Semcon

Die Anhängerkupplung von Pkw sieht immer noch aus wie 1932. Obwohl sich die Automobilindustrie stetig weiterentwickelt und die neuste Technologie in den Fahrzeugen zum Einsatz kommt, hat die Funktionsweise der Kugelkopf-Anhängerkupplung bisher niemand infrage gestellt. Bis jetzt. Das schwedische Unternehmen Semcon hat ein rein weibliches Produktentwicklerteam zusammengestellt, um eine anwenderfreundliche und intelligente neue Lösung zu konzipieren.

"Technik wird überwiegend von Männern entwickelt, da fallen schnell Perspektiven unter den Tisch, nicht zuletzt die von Frauen. Denn wenn ein Produkt für einen selbst nicht kompliziert erscheint, ist es weniger wahrscheinlich, dass man etwas daran ändert" sagt Markus Granlund, Präsident & CEO von Semcon. Herausgekommen ist das Konzept einer autonomen Anhängerkupplung namens Automatic Trailer Connection (ATC), bei der sich Fahrzeug und Anhänger automatisch verbinden und man im Auto sitzen bleiben kann. "Das Konzept schließt an die intelligenten Systeme an, mit denen Fahrzeuge heute bereits ausgerüstet sind" sagt Sofie Askenbom, Projektleiterin im Add Perspectives Team.

Semcon ATC-System automatisch anhängen
Semcon
So verbinden sich Anschlussstelle und Wohnwagen miteinander.

Das Fahrzeug verfügt statt der üblichen Anhängerkupplung, bestehend aus Haken und Kugelkopf, über einen Anschlusspunkt am Stoßfänger. Über diesen wird der Anhänger befestigt und mit Strom versorgt. Diese Lösung orientiert sich an gewöhnlichen Steckverbindungen. Durch den Anschlusspunkt wird der Wohnwagen mit Strom versorgt, Kabel sind nicht mehr erforderlich. Durch einen mechanischen Verriegelungsmechanismus wird der Anhänger sicher am Fahrzeug befestigt.

So funktioniert die Automatic Trailer Connection

Wenn sich Fahrzeug und Wohnwagen ungefähr in einem Abstand von zwei Metern zueinander befinden, erkennen die Kamerasensoren des Fahrzeugs den Anhänger und der Kupplungsvorgang wird gestartet. Auf dem Bildschirm im Fahrzeug drückt der Fahrer dann auf "Auto Attach", wodurch das Fahrzeug autonom in Richtung Anhänger zurücksetzt. Die Kommunikation der beiden Fahrzeuge erfolgt über die Cloud. Ist der Hänger dann angekoppelt, so werden dem Fahrer auf dem Bildschirm im Zugfahrzeug dann Infos zu Gewicht und Verteilung der Ladung, Geschwindigkeitsbereichsbegrenzung und Bremslichtern angezeigt. Das Stützrad des Anhängers wird beim Ankuppeln über einen Elektromotor automatisch eingeklappt.

"Das Konzept wurde in erster Linie entwickelt, um zu zeigen, was neue Perspektiven mit sich bringen können, gleichzeitig aber auch in der Hoffnung, dass Fahrzeug- und Anhängerhersteller das Konzept aufnehmen und künftig weiterentwickeln", sagt Sofie Askenbom. Ob und wann eine Fertigung des ATC-Systems von Semcon starten soll, ist derzeit nicht bekannt.

Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 06 / 2023

Erscheinungsdatum 09.05.2023

92 Seiten