Die CARAVANING Campingplatz-Bestenliste wiederum entsteht auf der breitesten Bewertungsbasis der gesamten Branche: 150 Punkte kann ein Campingplatz maximal erreichen. Grundvoraussetzung dafür ist, dass er zu den vom ADAC gekürten „Best Camps“ gehört - jedoch ist die CARAVANING-Bewertung noch viel umfangreicher (siehe hier).
Die Redaktion beglückwünscht alle Preisträger herzlich und freut sich auf 2019.
1. Platz: Insel Camp Fehmarn
2. Platz: Luxoase Camping & Freizeitpark
3. Platz: Rosenfelder Strand Ostsee Camping
4. Platz: Hegau Familien-Camping
5. Platz: Campingpark Kühlungsborn
6. Platz: Campingplatz Hopfensee
7. Platz: Camping Münstertal
8. Platz: Camping- & Ferienpark Wulfener Hals
9. Platz: Ferienparadies Schwarzwälder Hof
10. Platz: Strandcamp Waging
11. Platz: Ferienpark Havelberge
12. Platz: Alfsee Ferien- und Erlebnispark
13. Platz: Campingplatz Familie Heide
14. Platz: Südsee-Camp Wietzendorf
1. Platz: Camping Le Paradis St. Léon
2. Platz: Camping Nature Parc L'Ardéchois
3. Platz: Camping Le Brasilia
4. Platz: Camping du Domaine de Massereau
5. Platz: Camping Village Aloha
6. Platz: Camping Domaine de la Bergerie
7. Platz: Camping Le Sérignan Plage
8. Platz: Camping Le Club Farret
9. Platz: Camping Les Grands Pins
10. Platz: Esterel Camping
1. Platz: Camping De Kleine Wolf
2. Platz: Camping Julianahoeve
3. Platz: Camping De Paal
4. Platz: Camping De Papillon
5. Platz: Ferienpark TerSpegelt
6. Platz: Camping De Wildhoeve
7. Platz: Vakantiepark De Fruithof
8. Platz: Camping De Beerze Bulten
9. Platz: Vakantiepark De Twee Bruggen
10. Platz: Marveld Recreatie
1. Platz: Jesolo International
2. Platz: Schlosshof Ressort
3. Platz: Vidor Family und Wellnessressort
4. Platz: Camping Enzo Stella Marina
5. Platz: Camping Garden Paradiso
6. Platz: Caravan Park Sexten
7. Platz: Ca' Pasquali Village
8. Platz: Camping Marina di Venezia
9. Platz: Camping Sägemühle
10. Platz: Dei Fiori Camping Village
Die besten Campingplätze 2018 in Kroatien
1. Platz: Val Saline Camping
2. Platz: Krk Premium Camping Ressort
3. Platz: Valalta FKK-Naturist
4. Platz: Zaton Holiday Ressort
5. Platz: Camping Village Simuni (N)
Die besten Campingplätze 2018 in Österreich
1. Platz: Hells Ferienresort Zillertal
2. Platz: Schluga Camping
3. Platz: Comfort Campingpark Burgstaller
4. Platz: Camping Aufenfeld
5. Platz: Sportcamp Woferlgut
6. Platz: Seecamping Berghof
7. Platz: Alpencamping Nenzing

Die Nutzerwertungen von ACSI, Zoover, Camping.info, Facebook und Google bringen sich mit jeweils maximal 30 Punkten ein. Um das Ergebnis trennschärfer zu machen, bekommt der Beste aus jedem Wertungsportal die maximale Punktzahl von 30 Punkten, der Schlechteste jedoch null Punkte. Alle dazwischen positionierten Plätze erhalten in der jeweiligen Relation zwischen einem und 29 Punkten aus jedem Portal. Wird ein Platz in einem der Portale nicht gewertet oder ist eine definierte Mindestanzahl von Bewertungen nicht erreicht, dann wird die fehlende Punktzahl aus den drei übrigen Portalwertungen gemittelt. Fällt mehr als eine Nutzerwertung aus den genannten Gründen aus, dann scheidet der Platz aus der Bestenliste aus.
Außerdem macht CARAVANING einen Plausibilitätscheck, der verhindert, dass das Ergebnis von unseriösen User-Wertungen beeinflusst wird. Für den sehr seltenen Fall von Punktegleichstand wurden Regeln definiert, die das Ergebnis differenzieren und so eine Rangfolge ohne Gleichstand ermöglichen.
Welcher Platz ist der beste in Europa?
In den CARAVANING-Bestenlisten gibt es regelmäßig auch die Top 10 in anderen Ländern und Regionen wie Nord- und Ostesee oder Spanien – oder zu speziellen Themen wie beispielsweise Wintercamping. Außerdem küren wir einmal im Jahr den europäischen Gesamtsieger. 2019 ging dieser Titel nach Italien: