Von der amerikanischen Wohnwagen-Marke Bowlus Road Chief gibt es jetzt ein Modell mit Lithium-Akku, der besonders lange halten soll. Die Marke Bowlus Road Chief ist erst seit zwei Jahren wieder aktiv.
Von der amerikanischen Wohnwagen-Marke Bowlus Road Chief gibt es jetzt ein Modell mit Lithium-Akku, der besonders lange halten soll. Die Marke Bowlus Road Chief ist erst seit zwei Jahren wieder aktiv.
Geneva Long baut in den USA Wohnwagen mit einem Lithium-Eisenphosphat-Akku, der Camper eine ganze Woche autark leben lassen soll. Der Bowlus Road Chief Lithium + wird in Amerika in limitierter Stückzahl für 219.000 Dollar (ca. 206.000 Euro) verkauft. Mit diesem Modell geht Geschäftsführerin Geneva Long einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft des Campings. Sie hat es sich als Geschäftsführerin zum Ziel gemacht, in den Bowlus Road Chief Wohnwagen nur die neueste Technik und das modernste Design zu verwenden.
Der Flugzeugkonstrukteur Hawley Bowlus gründete die Marke in den 1930er Jahren. Neben den Wohnwagen ist er bekannt für den Entwurf der "Spirit of St.Louis", dem Flugzeug mit dem Charles Lindbergh als erster Mensch den Atlantik überquert hat. Nach 80 produzierten Bowlous Road Chief Modellen musste Hawley Bowlus das Wohnwagen-Geschäft schließen. Die Modelle verkauften sich einfach zu schlecht. Sein Ex-Angestellter Wally Byam nahm die Idee des Aluminium-Wohnwagens mit und gründete die Erfolgsmarke-Airstream.
Erst Jahre später sollte die Marke wieder aufleben und zwar dank John Long und seiner Frau Helena Mitchell. Nachdem John einen der ersten Bowlus Road Chiefs restauriert hatte, träumte er davon, die Marke wieder aufzubauen. 2010 sicherte er sich die Markenrechte an der Firma und 2014 wurden die ersten neuen Road Chiefs wieder verkauft. Das Unternehmen wird heute von seiner Tochter Geneva Long geleitet.
Im Herbst 2016 stellte Geneva Long den neuen Bowlus Road Chief Lithium + vor. Der Luthium-Eisenphosphat-Akku betreibt alle elektronischen Geräte im Wohnwagen, sogar die Mikrowelle und Klimaanlage. Der Akku kann entweder über einen 120 Volt Stromanschluss oder das eingebaute Solarpanel geladen werden. Den Stromstand können die Besitzer jederzeit auf ihrem Smartphone oder auf einem Tesla Boardcomputer verfolgen. Im Notfall kann der Wohnwagen sogar ein Elektro-Auto wieder aufladen.
Im Road Chief Lithium + ist außerdem ein eigenes WLAN-Netzwerk sowie eine Fußbodenheizung eingebaut. Das Heizsystem ist eine Kombination aus einer Zentralheizung und einem Warm-Wasser-System. Neben all dieser modernen Technik verfügt der Wohnwagen außerdem über einen BBQ Grill, der auch als Propan-Generator genutzt werden kann.
Seit 1930 hat sich am äußeren Aluminium-Design nicht viel geändert. Für Geneva Long ist das Erscheinungsbild des Bowlus Wohnwagen zeitlos schön, nur im Inneren soll der Road Chief der heutigen Zeit entsprechen. Im neuen Bowlus Road Chief Lithium + können bis zu vier Personen schlafen. Durch ein durchdachtes Tür-System entsteht ein großes Badezimmer mit komfortabler Dusche. Das Schlafzimmer kann ebenfalls vom restlichen Wohnraum durch eine Türe abgetrennt werden. Im Wohnraum und Schlafzimmer sind LED Leselampen eingebaut. Im Schlafzimmer findet sich zudem eine extra Tablet-Stütze, um optimal Filme und Serien streamen zu können.
Der Bowlus Road Chief Lithium + ist zurzeit nur auf dem amerikanischen Markt erhältlich, zu einem Preis von 219.000 Dollar. Mit einem Gewicht von ca. 1.360 Kilogramm würde der Wohnwagen auch für deutsche Zugwagen passen.