Zurück zu den Wurzeln: Der neue Bürstner Premio Plus 410 TS knüpft wieder an das Kompaktkonzept des allerersten Premio Plus an. Genug Platz ist trotzdem vorhanden.
Zurück zu den Wurzeln: Der neue Bürstner Premio Plus 410 TS knüpft wieder an das Kompaktkonzept des allerersten Premio Plus an. Genug Platz ist trotzdem vorhanden.
Keine fünf Meter Aufbaulänge und trotzdem eine großzügige Lounge-Sitzgruppe und ein festes Bett – wie soll das gehen? Die Lösung ist ein Hubbett, das über der Hecksitzgruppe hängt und dabei hilft, Caravanlänge zu sparen.
Dieses Konzept, das Weinsberg bereits vergangenes Jahr mit dem Caraone 390 PUH vorgestellt hat, ist jetzt ab 2021 auch bei Bürstner zu finden. Doch während die Konkurrenz auf eine umlaufende Rundsitzgruppe setzt, wählt Bürstner in seinem neuen Premio Plus 410 TS eine L-Couch. So wirkt der Heckbereich des Paar-Wohnwagens großzügiger. Die chillige L-Sitzgruppe stattet Bürstner mit einem besonders breiten Quersofa aus, das sich flugs für ein Mittagsschläfchen nutzen lässt. Unter der Sitzbank bietet der Wohnwagen große Sitztruhen. In ihnen kommen per Außenklappen leicht die Campingmöbel und weiteres Gepäck unter und können einfach von außen verladen werden.
Eine Besonderheit der neuen Hubbett-Konstruktion: Ein Knopf sorgt für die Entriegelung aus der sicheren Parkposition an der Decke, der zweite stoppt das manuelle Absenken in jeder beliebigen Höhe. Ganz unten berührt das Bett fast schon die Sitzpolster und ist damit ganz leicht zu entern.
In der Wohnwagenmitte stehen sich rechts ein praktischer Regalschrank mit TV-Platz und der raumhohe Kleiderschrank gegenüber. Daneben platziert Bürstner den großen 142-Liter-Kühlschrank. Nicht nur die L-Couch, sondern auch die Platzierung der Nasszelle im linken Bugbereich neben der Küche sorgen für einen unverbauten Gesamteindruck des Paar-Wohnwagens.
Das Bad bietet viel Stauraum und hat eine kompakte Kassettentoilette mit Eckwaschbecken an Bord. Insgesamt fasst der Frischwassertank des Bürstner Premio Plus 410 TS 44 Liter. Ein rollbarer Abwassertank ist nicht im Serienumfang enthalten und nur mit einem maximalen Volumen von 22 Litern bestellbar. Wer den Kompakt-Wohnwagen zum Duschen wirklich nutzen möchte, sollte außerdem die ebenso aufpreispflichtige Warmwassertherme nicht vergessen. Außerdem erhältich ist ein Citywasseranschluss.
Den Bug des neuen Premio Plus 410 TS teilen sich das Bad und der tiefe Küchenblock, der reichlich Vorräte bunkern kann. Mit Dreiflammkocher und separater Spüle sind auch aufwendigere Campinggerichte kein Problem. Für einen luftigen Eindruck sorgen außerdem die offenen Ablagen oberhalb des Küchenblocks.
Länge/Breite/Höhe: 6,13/2,32/2,71 Meter
Aufbaulänge innen: 4,13 Meter
Zul. Gesamtgewicht: 1360 Kilogramm
Maße im fahrbereiten Zustand: 1070 Kilogramm
Schlafplätze: 2
Preis: ab 16.560 Euro (mit 16% Mehrwertsteuer)
Der Bugküchentrend geht auch im Modelljahr 2021 weiter. Dies ist auch am neuen Paar-Grundriss Bürstner Premio Plus 410 TS zu sehen. Das Raumkonzept überzeugt und bietet für zwei Personen alles Nötige. Außerdem: Der Preis ist heiß! Und bis auf den aufpreispflichtigen Abwassertank und die geringe Serienzuladung von 290 Kilogramm kann man hier für relativ wenig Geld einen interessanten Paar-Wohnwagen ergattern.