Bürstner hat für das Modelljahr 2023 einige Neuerungen für die Premio-Modelle. Ein neuer Grundriss für zwei steht in den Startlöchern, außerdem gibt es innerhalb der bekannten Caravans ein paar kleinere Veränderungen. Ob mit den Neuerungen auch direkt höhere Preise fällig werden, ist bisher noch nicht bekannt.
Neuer Grundriss 455 TS für den Premio

Wer sich für Mittelklasse-Caravans interessiert, für den ist der Premio ein Begriff. Die Baureihe Premio umfasst bisher zehn unterschiedliche Grundrisse und bekommt im Modelljahr 2023 einen weiteren dazu.
Unter dem Namen Bürstner Premio 455 TS zeigt die Marke einen eher kompakten Caravan, der mit einem Doppelbett und einer Rundsitzgruppe daher kommt. Neu ist ebenfalls, dass es ein Paket mit Dusche gibt. Dann erhalten Reisenden eine 67 mal 60 Zentimeter große Duschkabine.

Die Modelle der Premio- und Premio-Plus-Reihe soll es zudem mit neuem Innendekor geben. Denn laut Hersteller stehen 2023 vier verschiedene Polster-Varianten zur Auswahl.

Premio Life
Der Premio Life ist der Caravan für Einsteiger, den Bürstner seit fünf Jahren im Sortiment führt. Für die Saison 2023 erhalten die Wohnwagen ein neues Fahrgestell. In Serie soll es dann Stabilformstützen, die bis 1.000 kg tragen können, und eine Abdeckung für die Auflaufeinrichtung geben.
Als Zusatzoption lässt sich laut Hersteller auch ein Stabilisierungssystem (ETS Plus), eine neue Sicherheitskupplung und eine Deichselabdeckung ordern. Im letzten Modelljahr erhielt der Premio Life ein Facelift und neue Modelle. Mehr dazu gibt es hier.
In der Küche des Premio Life sind in der ganzen Baureihe ab sofort Kompressor-Kühlschränke verbaut und sorgen für kalte Getränke und frische Lebensmittel.
Premio Life 490 TK
Den Grundriss 490 TK, einem kompakten Caravan, der mit vielen Betten ausgestattet ist, hat Bürstner für die neue Saison überarbeitet. Die 2022-Version des 490 TK haben wir hier getestet.

Neu ist im 490 TK, dass ein 142 Liter fassender Kühlschrank bestellbar ist. Außerdem erhält das untere Etagenbett im Heck einen Klappmechanismus, so soll die Garage darunter einfacher zu erreichen sein.
Mit einem optionalen dritten Etagenbett bringt Bürstner auf einer Länge von 7,14 Meter damit bis zu sieben Schlafplätze unter.
Bürstner-App für Averso Plus
Im Wohnwagen Averso Plus wird es 2023 ab Werk Sensoren für etwa für den Spannungszustand geben. Diese füttern die My-Bürstner-Information-App mit Informationen. Möglich sind auch Wasserwaagen-Funktion, den Frischwasserfüllstand an Bord abzulesen oder zu checken, ob Fenster geschlossen und die Stützlast nicht überschritten wird. Die App gibt es für Android- und iOS-Smartphones.
Fazit
Nicht viel Neues bei Bürstner. Lediglich ein neuer Zwei-Personen-Grundriss mit Doppelbett und optionaler Dusche ist wirklich ganz neu in der Premio-Baureihe. Ansonsten gibt es eher kleinere Updates: Kompressor-Kühlschränke und ein neues Fahrgestell für Premio Life und eine App für die Averso-Plus-Modelle. Wir sind gespannt, ob es zum Caravan Salon mehr gibt.