News
Camping Cheque wird fünf!

Eine geniale Erfindung für Camper feiert Geburtstag.

Camping Cheque wird fünf!

Als CARAVANING und die Schwesterzeitschrift promobil anfingen, mit dem französischen Produkt Camping Cheque auch in Deutschland die Nebensaison zu beleben, konnte niemand ahnen, welch fulminanter Erfolg den bunten Papierschnipseln beschieden sein würde: Jahr für Jahr wuchs der Verkauf der Urlaubs-Zahlungsmittel, heute zählt er nach Hunderttausenden.
Die Idee und die mit dem rasanten Wachstum Schritt haltende europaweite Organisationsstruktur verdanken viele tausend zufriedene Nutzer einem französischen Campingunternehmer: Christophe Gay aus dem Burgund hatte sich mit ein paar Kollegen Gedanken darüber gemacht, wie er die Nebensaison seines Schlosscampingplatzes besser auslasten könnte. Schließlich erfand er vor fünf Jahren den Camping Cheque – ein europäisches Zahlungsmittel, noch bevor es den Euro gab. Seine Idee schlug ein: Campingurlaub zu einem einheitlichen Preis in Vor- und Nachsaison.

Aus rund 50 französischen Partnern sind inzwischen über 350 Campingplätze in 17 Ländern Europas geworden. Nebenbei avancierte der jährlich erscheinende Camping Cheque Europa Guide zum auflagenstärksten Campingführer Europas – und mit vier Euro Stückpreis auch zum billigsten. Camping Cheque ist ein klassisches Win-Win-Geschäft geworden: Alle Beteiligten haben Vorteile davon. Zuerst der Kunde, der für 13 Euro überall eine Nacht für zwei Personen, Stellplatz, Haustier (so zugelassen), Strom und warme Dusche bekommt. Die Campingunternehmer müssen zwar in den sauren Apfel beißen, ihren Stellplatz manchmal weit unter ihren eigenen Haustarifen zur Verfügung zu stellen, bekommen dafür aber eine europaweit einmalige Werbung, lernen Kollegen aus verschiedenen Ländern kennen und beherbergen Gäste, die sie sonst nie gesehen hätten. Erfahrungsgemäß lassen reiselustige Camping-Cheque-Camper gern mal einen Euro mehr im Restaurant, denn sie sparen ja beim Logis. Auch promobil und CARAVANING profitieren, denn mit dem tollen Angebot, das es exklusiv nur hier gibt, steigt die Leser-Blatt-Bindung. Für 2004 erwarten deshalb alle Beteiligten eine kontinuierlich weiter steigende Akzeptanz von Camping Cheque. Der Preis für die Nacht wird ab dem kommenden Jahr nach langen stabilen Jahren moderat auf 13,50 Euro steigen müssen. Ein neuer, leichter zu navigierender Internetauftritt unter www.campingcheque.de wird schneller über Neuzugänge und Änderungen informieren, und die Zahl der Partnerplätze auf über 400 steigen. Und treue Kunden können mit der neuen Gold-Card weitere Vorteile für sich einheimsen. Fünf wichtige Neuigkeiten also nach fünf Jahren: Darauf gib mir die Fünf, Chris-tophe Gay, weiter so bis zum nächsten Jubiläum und bon voyage mit Camping Cheque.