Campingplatz-Tipp Niederlande
Camping Duinoord auf Westerschouwen

Der Blick schweift endlos über den langen Sandstrand sowie über das Meer. An der Küste der Insel Schouwen-Duiveland breitet sich Camping Duinoord hinter schützenden Dünen aus, eingerahmt von einem Kiefernwald. Der Ort Burgh Haamstede liegt fußnah.

Küste von Schouwen-Duiveland
Foto: Caravaning

Wald, so weit das Auge reicht: Ganze 300 Hektar misst der Forst Westerschouwen und ist damit der größte der Provinz. Und Meer, so viel man will: 17 Kilometer ist der Strand von Schouwen-Duiveland lang, breit und feinsandig noch dazu. Seit Jahrzehnten schon wird an der Südwestecke der Insel gecampt, seit Ende der 60er Jahre mit Blick auf den Oosterscheldedam und seine riesigen Flutwehre. Bei Ebbe und klarem Wetter lassen sich draußen vor der Küste auf den Sandbänken Seehunde beobachten.

Der Campingplatz ist einer der wenigen, an denen man sich die frische Nordseebrise auch zur Winterszeit um die Nase blasen lassen kann. Mit Rücksicht auf die ganz­jährige Öffnungszeit besitzen die zweckmäßig ausgestatteten, jedoch nicht luxuriösen Sanitäranlagen Fußbodenheizung. Wegen der Ortsnähe sind weder Restauration noch Supermarkt direkt am Platz. Dennoch kann man sich bequem zu Fuß versorgen. Im Sommer erhält man immerhin frisches Brot auf dem Campingplatz. Während der Sommerferien gibt es Animation, wie sie für niederländische Urlaubsplätze typisch ist. Auch ein Planschbecken steht für kleine Gäste zur Verfügung. In der Nähe liegt der Kletterwald, hier kann man sich an Netzen und Seilen hangelnd wie Tarzan und Jane fühlen.

Zeeland Camping Duinoord   

Adresse: Camping Duinoord, NL-4328 Westerschouwen/Zeeland, Steenweg 16, NL-4328 RM Burgh Haamstede/Westerschouwen, Telefon 00 31/1 11 65 88 88, Fax 00 31/1 11 65 80 55, www.ardoer.com/duinoord, E-Mail duinoord@ardoer.com
Anreise: Autobahn A 4 Dord­recht–Bergen op Zoom bis Knooppunt Hellegatplein, dort über Middelharnis bis Straße 57, diese Richtung Middelburg bis kurz vor Oosterscheldedam. ANWB-Route 112 folgen, nach Westerschouwen hineinfahren, beschildert.
Lage: Ebene Grasnarbe an einer waldbewachsenen Düne, wenig Schatten, Hecken und Sträucher als Abgrenzung. An Wald, Dünenzug und Ortsrand grenzend. Bushaltestelle am Platz.
Größe: 4,1 Hektar, 185 Stellplätze (80 bis110 qm), überwiegend mit Direktanschlüssen, davon 63 Dauercamper.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen inkl. Strom 35,00 € bis 42,00 €, weitere Person 5,00 €, Kind bis 2 Jahre gratis, Hund 4,00 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: In der Nähe Wassersport (Windsurfen), Rad- u. Wanderwege, Radverleih, Kletterwald.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Trampolin, Planschbecken, in der Hauptsaison Animation, Freizeitraum. W-LAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant, Imbiss, SB-Markt in 300 m Entfernung.

Weitere Campingplätze in der Region Zeeland

- Camping Ginsterveld, Maireweg 10, NL-4328 GR Burgh-Haamstede, Tel. 00 31/1 11 65 15 90, www.ardoer.com/ginsterveld. 14 Hektar, 540 Stellplätze, davon 290 Dauercamper. Geöffnet 27. März bis 1. November.
- Camping Julianahoeve, Hoogenboomlaan 42, NL-4325 DM Renesse, Telefon 00 31/
1 11 46 14 14, www.ardoer.com/julianahoeve. 38 Hektar,1565 Stellplätze, davon 1295 Dauercamper. Geöffnet vom 20. März bis zum 1. November.
- Camping International, Scharendijkseweg 8, NL-4325 LD Renesse, Telefon 00 31/
1 11 46 13 91, www.camping-international.net. 3,1 Hektar, 200 Stellplätze, davon 60 Dauercamper. Geöffnet März bis Anfang November.
- Camping de Oase, Roelandsweg 8, NL-4325 CS Renesse, Telefon 00 31/1 11 46 13 58, www.campingdeoase.nl. 15,5 Hektar, 537 Stellplätze, davon 337 Dauercamper. Geöffnet von Ende März bis Anfang November.